Download als PDF Business+Logistic 02-2020 In der Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC-02-2020 befassen wir uns ganz mit der Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf die Wirtschaft in Europa. Dabei beleuchten wir kritisch das Handeln
Weiterlesen
Download als PDF Business+Logistic 02-2020 In der Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC-02-2020 befassen wir uns ganz mit der Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf die Wirtschaft in Europa. Dabei beleuchten wir kritisch das Handeln
WeiterlesenCorona-Krise – Über seine persönlichen Eindrücke, die Veränderungen im Intralogistik-Business und seine Erwartungen in die Zukunft sprach Rainer Buchmann, CEO des Intralogistikspezialisten DEMATIC für Zentral- und Osteuropa mit CR HaJo Schlobach via Ferninterview.
WeiterlesenCorona-Shutdown: In einer Aussendung empfiehlt der österreichische Handelsverband eine schrittweise Lockerung der Beschränkungen schon vor Ostern wie etwa ein Click & Collect für den Handel, ähnlich wie in der Gastronomie.
WeiterlesenBei Österreichs KEP-Dienstleistern steht die Sicherheit der Empfänger und Zusteller im Vordergrund. Um deren Sicherheit zu garantieren, setzen die Logistiker auf die kontaktlose Paketzustellung. Dabei betreten sie durchaus rechtliche Grauzonen.
WeiterlesenDer Firmengründer des oberösterreichischen Automationsspezialisten Bernecker & Rainer (B&R), Erwin Bernecker, ist am 30. März 2019 im Alter von nur 67 Jahren völlig unerwartet verstorben.
WeiterlesenIm November 2016 traf sich eine Runde von Experten, um das Thema „Die Last-Mile im Spannungsfeld von Politik und Kundeninteressen“ zu diskutieren. Der „Round Table KEP“ fand mittlerweile zum vierten Mal in
WeiterlesenDas Bedürfnis mittelständischer Unternehmen nach finanzieller Unabhängigkeit, die Volatilität der Märkte und die Unplanbarkeit der Zukunft beeinflussen heute maßgeblich das Investitionsverhalten in die Logistik Automation und Intralogistiksystemen. Nicht Wachstum um jeden
WeiterlesenDI Rainer Buchmann, CEO von SSI Schäfer Graz im Gespräch mit CR Hans-Joachim Schlobach über Österreichs Mittelstand, Investitionen, Omnichannel-Strategien, die Volatilität der Märkte, Standardisierungen der Systeme und den Bedarf an
Weiterlesen