Smart Factory – Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange und führt vielfach zur Disruption ganzer Branchen. Dabei steigern die Vernetzung von Softwaresystemen und Anlagen die Effizienz entlang der Supply Chain.
Weiterlesen
Smart Factory – Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange und führt vielfach zur Disruption ganzer Branchen. Dabei steigern die Vernetzung von Softwaresystemen und Anlagen die Effizienz entlang der Supply Chain.
WeiterlesenIm Zuge der Coronakrise mussten Österreichs Unternehmen und deren CIOs bestehende Strategien, Planungen sowie Prozesse rasch und grundlegend verändern. Dadurch haben sich Schwerpunkte verlagert und neue Trends herauskristallisiert.
WeiterlesenDas familiengeführte Modeunternehmen Gabor Shoes hat in Mindelheim ein neues Logistikzentrum errichtet. Damit sollen der weltweite Handel und vielfältige Value Added Services für den E-Commerce forciert werden.
WeiterlesenDie internationale Fachjournalisten-Jury wählte Cargometers „On-the-fly Freight Dimensioning“ zum Sieger in der IFOY Kategorie „Intralogistics Software“. Der IFOY AWARD 2019 in der Kategorie „Intralogistics Software“ geht an das Wiener Unternehmen
WeiterlesenDie ganzheitliche Vernetzung und Automatisierung. Wie können Pick-by-Voice – Systeme helfen. Logistik-Lösungsansätze
WeiterlesenDer Spezialist für Fahrerassistenzsysteme im Lager, Zeno Track (Wien), hat seit Januar 2018 eine weibliche Führungsspitze: Mag. Angelika Kiessling. Sie leitet die Bosch-Tochter nun gemeinsam mit Mag. Christian Schachinger. Seit
WeiterlesenBei Getränkehersteller Vitaqua hat SSI Schäfer die Getränke-Intralogistik bei laufendem Betrieb auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und die Kapazitäten sowie die Eiffzienz der Anlage deutlich gesteigert. Die Logistiksoftware
WeiterlesenSimulationen sind aus der heutigen, immer komplexer werdenden Welt, nicht mehr wegzudenken. Wir simulieren das Klima, die Bevölkerungsentwicklung oder Produktionsprozesse. Auch in der Logistik bzw. dem Supply Chain Management sind
WeiterlesenDr. Ralph Gallob, Geschäftsführer der Industrie-Logistik-Linz (ILL), im Gespräch mit CR Hans-Joachim Schlobach über Industrie 4.0, mit der man sich in Linz schon seit zwei Jahrzehnten beschäftigt, und die fehlenden
WeiterlesenDr. Ralph Gallob, Geschäftsführer der Industrie-Logistik-Linz (ILL), im Gespräch mit CR Hans-Joachim Schlobach über Industrie 4.0, mit der man sich in Linz schon seit zwei Jahrzehnten beschäftigt, und die fehlenden
WeiterlesenDas Thema „Industrie 4.0“ ist für viele Unternehmen an und für sich ein alter Hut. Geht es hierbei doch im Wesentlichen um die Verbesserung von Prozessketten und Supply Chains. Aktualität
Weiterlesen