Apache Kafka – Diese Open Source-Lösung ermöglicht es, Big Data, das durch unzählige Zugriffe entsteht, in Echtzeit zu verarbeiten. Viele, wie etwa die Österreichische Post, arbeiten damit in der Cloud wie etwa bei Confluent. (Foto: Aka / www.pixelio.de)

APACHE KAFKA – Das digitale Geheimnis hinter der Post-Logistik

Die Österreichische Post gilt, mehr als andere KEP-Dienstleister Österreichs, als einer der zuverlässigsten Logistiker auf der sogenannten “letzten Meile”. Das liegt dabei jedoch nicht alleine an den Zusteller:innen selbst, sondern vor allem an der IT. Denn sie kann beispielsweise den Adressaten genau davon informieren, wann dessen Online-Bestellung bei diesem eintrifft oder wo sie deponiert ist, sofern die Erstzustellung an der Haustüre nicht klappt. Aber auch die Umleitung der Sendung, während die Zustellung schon läuft, steuert die IT. Die Open Source-Lösung, welche dahintersteckt, nennt sich Apache Kafka und kommt von Confluent Technologies.

Weiterlesen
OLF - Die Proponenten der Initiative. (Foto: OLF / S. Gabsch / RS MEDIA WORLD Archiv)

OLF – Digitalisierung ist das Ziel, Open Source ist der Schlüssel

Die im Oktober 2021 gegründete Open Logistics Foundation ,OLF, will in der Logistikwelt die Digitalisierung vorantreiben. Hierfür sollen Open Source Softwarekomponenten entwickelt und der weltweiten Logistik-Community zur Weiterentwicklung in ihren eigenen Systemwelten zur Verfügung gestellt werden. Anita Würmser sprach für blogistic.net mit den Proponenten der Stiftung: Michael ten Hompel, Markus Bangen, Christian Bockelt, Stefan Hohm und Stephan Peters.

Weiterlesen