IFOY 2017: Die Finalisten stehen fest

Mit Spannung wurde die Nominierung der Finalteilnehmer für den IFOY-Award 2017 erwartet. Die Hersteller Crown, Jungheinrich, SSI Schäfer, Still, Torwegge, UniCarriers haben das Rennen gemacht und schicken ihre Lösungen in den Kate­gorien „Warehouse Truck“, „Special Vehicle“, „Fahrerlose Transportsysteme“ und „Special of the Year“ ins Rennen. Mit an Bord ist heuer das Start-up kickTrike, das mit seiner Lösung gleich vom Start weg den internationalen Markt aufrollen will.

Weiterlesen
OBOR ist die Idee Chinas für den Ausbau seiner Vormachtstellung und des Handels. (Foto: Fotomanufaktur JL, Fotolia)

HANDEL – Chancen abseits von CETA und TTIP

Während die Provinzpolitiker und Globalisierungsgegner der EU dabei sind, jahrelang ausgehandelte Handelsverträge wie CETA und TTIP zu Fall zu bringen, schaffen Staaten wie die VR China entlang der Seidenstraße Fakten. Unter dem Label OBOR treibt die VR China seinen Handel an. Dabei können sich Europas Unternehmen aus Industrie und Logistik sowie Investoren bei der Entwicklung rohstoffreicher Zukunftsmärkte mit ihrem Knowhow und Geld einklinken – und werden dabei von Peking aktiv unterstützt.

Weiterlesen
LHoF01-Web-467x330

HEIDEGUNDE SENGER-WEISS – „Der Druck war riesig“

Heidegunde Senger-Weiss: Sie gilt als die Grand Dame der österreichischen Transportlogistik und hat mit Ihrem Unternehmen Gebrüder Weiss die Branche geprägt, wie kaum eine andere Person in der Alpenrepublik. Dennoch ist sie bescheiden und geerdet geblieben. Dafür sorgte nicht zuletzt ihre Familie, aus der sie die Kraft schöpfte, gemeinsam mit ihrem Mann, Paul Senger-Weiss, aus einem Transportunternehmen einen weltweit agierenden Logistikkonzern zu machen. Jetzt wurde sie als erste Frau in die Logistics Hall of Fame aufgenommen, der Ruhmeshalle der weltweit besten Logistiker-Persönlichkeiten.

Weiterlesen