Die Republik Österreich wird zumeist mit Sissy, Mozart, Neujahrskonzerten, Schifahren, Urlaub und Lipizzanern etc. assoziiert. Weniger bekannt ist, dass hier das älteste Logistik-Unternehmen der Welt beheimatet ist und das Land die höchste Unternehmensdichte der Welt in Hinblick auf Logistik, Logistik-Automation und Intralogistik vorweist.
Österreichs ältestes Logistikunternehmen, Gebrüder Weiss, ist gut durch die Coronakrise gekommen. Das Unternehmen erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr 1,77 Milliarden Euro Netto. Dabei waren die entscheidenden Meilensteine die digitale Transformation, die Konzentration auf nachhaltige Unternehmensentwicklungen sowie der weltweite Standortausbau.
Weiterlesen
Transportlogistiker DB Schenker und die Nutzfahrzeugsparte von Mercedes-Benz Österreich bringen Österreich bei seinen Klimazielen um einen Schritt weiter. Jetzt transportieren zwei emissionsfreien Elektro-Lkw (FUSO eCanter ) Stückgut durch Wien und Linz, Salzburg und Innsbruck werden folgen.
Weiterlesen
Österreichs Mittelstand sieht seine Geschäftsaussichten für 2021 so schlecht wie schon lange nicht mehr. Wie das Ernst & Young (EY) Mittelstandsbarometer zeigt, schätzen Österreichs KMU ihre Geschäftslage so schlecht ein wie zuletzt zu Jahresbeginn 2009. Nicht einmal mehr vier von zehn alpenländischen Betrieben (37 Prozent) erkennen derzeit für sich eine positive Lage. Im Coronajahr 2020 waren es immerhin noch 59 Prozent.
Weiterlesen
Nur zwei Monate überlebte das 627.000,- Euro teure Prestigeprojekt von Wirtschaftsministerin Schramböck und Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer. Jetzt wird KAUFHAUS ÖSTERREICH wegen Erfolglosigkeit wieder vom Netz genommen.
Weiterlesen
Deutschlands und Österreichs Industriesektoren sind gut ins Jahr 2021 gestartet. Das zeigen der EMI JANUAR 2021 sowohl für die größte Ökonomie Europas als auch für die Alpenrepublik. In beiden Ländern ist das verarbeitende Gewerbe auf Wachstumskurs und erweist sich als wichtige Stütze in der Coronakrise.
Weiterlesen