Die Automotive-Industrie in ihrer Gesamtheit steckt mitten in disruptiven Veränderungen. Automotive Kenner und Marktforscher gehen daher davon aus, dass deswegen einige Big Player sogar vom Markt verschwinden werden. Davon wird auch
Weiterlesen
Die Automotive-Industrie in ihrer Gesamtheit steckt mitten in disruptiven Veränderungen. Automotive Kenner und Marktforscher gehen daher davon aus, dass deswegen einige Big Player sogar vom Markt verschwinden werden. Davon wird auch
WeiterlesenDas Hamburger Start-up Cargonexx setzt künstliche Intelligenz ein, um Lkw-Transporte zu analysieren und den Preis für Komplett- und Teilladungen zu bestimmen. Auf einer Online-Plattform können Spediteure und Frachtführer nach Touren
WeiterlesenMit über 800 Teilnehmern ging der Österreichische Logistiktag 2017 nach zwei Tagen erfolgreich zu Ende. Sie erlebten beim Future-Lab und Kongresstag ein abwechslungsreiches inhaltliches Programm. Insgesamt gestalteten 48 Referenten und
WeiterlesenIn 20 Jahren ist die Welt der Logistik völlig verändert und ein wesentlicher Teil der Global Players in der Logistik wird dann entweder nicht mehr existieren oder sie haben sich bis
WeiterlesenFuture Truck 2025: Während der Fahrt ganz relaxt am Tablet die nächste Ladung und Tour disponieren, das soll mit vollvernetzten autonom fahrenden Lkw wie dem Future Truck 2025 von Mercedes-Benz in
WeiterlesenObwohl mittelständische und große Unternehmen in den nächsten elf Monaten sogenannte Energieaudits durchführen müssen, glänzen sie vielfach vor allem durch Desinteresse und behandeln das Thema „Energiemanagement“ wie ein ungeliebtes Stiefkind.
WeiterlesenGottlieb Daimler gilt – neben dem Motorrad, dem Motorboot und dem Luftschiff – auch als Erfinder des Lkw und somit als Wegbereiter moderner Transportlogistik mit schier grenzenlosem Erfindergeist. Sein Unternehmen
Weiterlesen