Das Bedürfnis mittelständischer Unternehmen nach finanzieller Unabhängigkeit, die Volatilität der Märkte und die Unplanbarkeit der Zukunft beeinflussen heute maßgeblich das Investitionsverhalten in die Logistik Automation und Intralogistiksystemen. Nicht Wachstum um jeden Preis ist gefragt, sondern Anpassungsfähigkeit. Der Bedarf an modularen, skalierbaren und finanzierbaren Systemen ist somit auch für die Hersteller von Intralogistiklösungen eine echte Zäsur. Ein Bericht von CR Hans-Joachim Schlobach
Weiterlesen