Logistikprobleme, Produktionsunterbrechungen und explodierende Materialkosten haben die Bedeutung einer effizienten Lagerhaltung wieder deutlich in den Fokus der unternehmerischen Aufmerksamkeit gerückt. Um den eigenen Lagerbestand optimal zu managen, können Firmen heute auf schlagkräftige Softwarelösungen für ein proaktives Supply Chain Management setzen. Dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz können sie binnen weniger Minuten Fertigwarenbestände und damit die Lieferbereitschaft optimieren. (Ein Beitrag von Prof. Götz Andreas Kemmner*)
WeiterlesenSchlagwort: Kosten
ERP-EINFÜHRUNG – Wie Kostenfallen umgangen werden können
Viele Entscheidungen im Rahmen eines solchen Projekts beeinflussen die Unternehmensentwicklung über Jahre, wenn nicht sogar über Jahrzehnte. Das betrifft auch die geplanten Budgets. Umso wichtiger ist es, typische Kostenfallen zu kennen und sie zu vermeiden.
WeiterlesenPMI JUNI 2021 – Wachstumsrekord wie seit 15 Jahren nicht
Die Eurozone katapultiert sich aus der Coronakrise mit einem fulminanten Wirtschaftswachstum. Das zeigt der aktuelle IHS Markit Composite Index PMI Juni 2021. Die Wachstumsaussichten könnten jedoch durch die Corona-Probleme im süd-chinesischen Container-Hafen Yantian eingebremst werden.
WeiterlesenÖSTERREICHISCHE POST – Hitziger nimmt den Hut
Nach der geplatzten Kooperation mit der deutschen Fintech-Gruppe nimmt der Brief- und Filial-Vorstand der Österreichischen Post, Walter Hitziger, den Hut. Gleichzeitig strafft Vorstandschef Georg Pölzl die Organisation des Logistik-Konzerns. Das Scheitern des
WeiterlesenKOOPERATION – Mittelständisches Lagernetzwerk LogCoop wächst rasant
Die schnellstwachsende Kooperation mittelständischer Spediteure und Logistikdienstleister in Europa stellt sich vor: LogCoop. Kaum eine andere Mittelstandsinitiative ist derzeit dynamischer unterwegs.
WeiterlesenROAD EFFICIENCY – Mehr als nur Geld sparen
Road Efficiency steht zumindest bei Mercedes-Benz auf drei Säulen: Niedrige Gesamtkosten, hohe Sicherheit und hohe Fahrzeugnutzung. Leistungen, die die Fahrzeugnutzung erhöhen und die Mercedes-Benz Lkw noch effizienter machen sollen. Bis zu
WeiterlesenSENSOR-TAG-DATENLOGGER – Weg zur optimalen Flotte
Der Sensor-Tag-Datenlogger von B&M Tricon hilft, Staplerflotten um bis zur 20 Prozent zu optimieren. Zum Ersteinsatz kommt dieses herstellerunanbhängige System bei Linde Fördertechnik in Österreich. Flottenoptimierung mit Linde Fördertechnik +
Weiterlesen