Die Digitalisierung und Smartphones haben den hybriden Kunden geschaffen. Und sie ermöglichen der KEP-Branche die Entwicklung ganz neuer Geschäftsmodelle, die bis vor einem Jahrzehnt faktisch undenkbar waren. So bringen mittlerweile
Weiterlesen
Die Digitalisierung und Smartphones haben den hybriden Kunden geschaffen. Und sie ermöglichen der KEP-Branche die Entwicklung ganz neuer Geschäftsmodelle, die bis vor einem Jahrzehnt faktisch undenkbar waren. So bringen mittlerweile
WeiterlesenObwohl 2015 die Investitionen in Industrie und Handel eher schleppend waren, konnte der Hersteller von Regalsystemen und Intralogistiklösungen, Bito Lagertechnik, in Österreich ein fulminantes Wachstumsjahr hinlegen. E-Commerce ist hier vor
WeiterlesenMit seiner Marke „Same Day Logistics“ will der österreichische Branchenlogistiker Schachinger dem B2B-Markt von Salzburg bis Amstetten eine neue, auf regionale Bedürfnisse zugeschnittene Hochleistungslogistik verpassen. Damit sollen Industriekunden beispielsweise ihre Beschaffungslogistik für schwerere Waren optimieren können.
WeiterlesenDr. Axel Spörl, Region Manager Austria & Portugal beim KEP-Dienstleister GLS im Gespräch mit BLOGISTIC.NET über die letzte Meile bei der KEP-Zustellung und die Risiken marginalisierter Logistikpreise. BLOGISTIC.NET: Die KEP-Logistik
WeiterlesenDer Internethandel boomt. Dennoch balancieren die KEP-Dienstleister knapp zwischen Gewinn und Verlust herum, weil im Massengeschäft ein brutaler Preiskampf tobt. Auf der Strecke bleiben dabei nicht nur Subunternehmer, sondern auch
WeiterlesenDie Österreichische Post AG ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen.
Weiterlesen