TICO – Die Viastore Group ist nach Bastion Solutions und Vanderlande Industries das dritte Untenrehmen aus dem Bereich der Logistikautomation und Systemintegration, das unter Japanischer Flagge fährt. (Foto: Viastore / RS MEDIA WORLD Archiv)

TICO – Stuttgarter Materialflussspezialist Viastore wird Teil des Toyota-Konzerns

Vorbehaltlich kartellrechtlicher Regelungen wird der Stuttgarter Materialflussspezialist, die Viastore Group, ab dem dritten Quartal diesen Jahres 100 prozentiger Teil der Toyota Industries Corporation, TICO. Neben den Unternehmen Bastian Solutions und Vanderlande Industries in den Jahren 2016 und 2017, ist Viastore nun das dritte Unternehmen aus dem Bereich der Logistikautomation, das künftig unter japanischer Flagge fährt.

Weiterlesen
Gerald Lassau Knapp IT Solutions (Foto: Knapp / Kanizaj / RS MEDIA WORLD Archiv)

KNAPP IT SOLUTIONS – SAP bestätigt erneut Expertise mit SAP EWM-Lösungen

Gerald Lassau freut sich. Dem österreichischen Spezialisten für Intralogistik und Logistikautomation, KNAPP, wurde nämlich erneut die Auszeichnung SAP Recognized Expertise in Supply Chain Planning and Logistics verliehen. Damit prämiert Softwarehersteller SAP jährlich jene Partner, die nachweisliche Expertise und Kompetenz in einer ausgewählten Lösung und/oder Branche erbracht haben.

Weiterlesen
AMR – Die ACH-Baureihe von Still will den innerbetrieblichen Transport von Laasten bis 1,5 Tonnen effizienter machen. (Foto: Still / RS MEDIA WORLD Archiv)

AMR – Neue ACHs von Still für die Automation innerbetrieblicher Transporte

Der Hamburger Intralogistikspezialist Still hat im Januar 2022 seine neuen Autonomous Mobile Robots (AMR) der ACH-Baureihe auf den Markt gebracht. Damit wollen die Hanseaten standardisierbare Arbeiten automatisieren und innerbetriebliche Transporte noch effizienter machen. Die Geräte werden auch im Rahmen der kommenden LogiMAT 2022 im Mai in Stuttgart einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen
TGW Bilanz 2020, CEO Harald Schröpf(Foto: TGW / RS MEDIA WORLD Archiv)

TGW BILANZ 2020 – Oberösterreicher investieren in 850 Arbeitsplätze

Der oberösterreichische Spezialist für Logistikautomation, die TGW Group, kann auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2020/2021 blicken. Mit einem Jahresumsatz von 813,4 Millionen Euro landeten die Oberösterreicher auf Rang zwei der österreichischen Unternehmen in der Branche. Jetzt will Harald Schröpf, CEO des Unternehmens, 850 neue Arbeitsplätze schaffen, hauptsächlich in Oberösterreich.

Weiterlesen
Jörg Spiekermann (Foto: Beumer)

BEUMER GROUP – Verpackungstrends und ihre Automationslösungen

Digitalisierung, Folien aus recyceltem Material oder auch der zunehmende Einsatz von Robotern – Maschinenbauer in der Verpackungsbranche sind einem ständigen Wandel ausgesetzt. Doch was beschäftigt die Anbieter von Logistik-Automationslösungen wie die deutsche Beumer Group wirklich, und wie reagieren sie auf die verschiedenen Themen in der Branche?

Weiterlesen
Collaboration – So soll das künftige European Service Center von Trelleborg in Stuttgart aussehen. (Grafik: Trelleborg)

COLLABORATION – Der Mensch ist die Lösung, nicht die Technik allein

Durch Collaboration unterschiedlicher Intralogistik-Lösungsanbieter soll bis April 2023 das “European Service Center” des schwedischen Konzerns für Kunststoffkomponenten Trelleborg Sealing Solutions in Stuttgart-Gärtringen entstehen. Dabei wird deutlich: Nicht der Einsatz von Technik allein macht die “perfekte Lösung” für den Anwender, sondern deren sinnvoller Einsatz im Rahmen einer strategischen Gesamtkonzeption. Und diese entwickeln Menschen.

Weiterlesen
(v.l.) R. Schießer, U. Timmermann (Foto: SSI Schäfer / RS MEDIA WORLD Archiv)

SKALIERBARKEIT – Mitwachsende Logistik für Elektronik-Händler

Steigende Geschäftsvolumina sind Indiz für Erfolg, bedingen jedoch eine kontinuierliche Anpassung der Intralogistikstrukturen an volatile Märkte und Sortimente. Deshalb setzt das friesische Elektronik- und Computertechnik-Versandhaus Reichelt Elektronik auf die Modularität und Skalierbarkeit seiner Intralogistiklösungen. Ein Ende 2020 abgeschlossenes Projekt steht dabei exemplarisch für eine Reihe solcher Maßnahmen, die seit 1996 umgesetzt worden sind.

Weiterlesen