Wir von blogistic.net verstehen im Begriff “Intralogistik” die Planung, Steuerung, Optimierung und Durchführung von Güter-, Informations- und Personenströmen in Unternehmen. Es sind somit die logistischen Material- und Warenflüsse, die sich innerhalb eines Betriebsgeländes gemeint. Dabei ist die Abgrenzung zum Begriff Logistik-Automation fließend.
Der Begriff, der hauptsächlich im deutschsprachigen Raum Verwendung findet, wurde jedoch definiert, um etwa eine Abgrenzung zum Warentransport außerhalb eines Werkes zu schaffen, etwa der Logistik im Straßengüterverkehr, auf der Schiene, zur See oder in der Luft.
Auf blogistic.net finden Interessenten viele Technologien und Lösungen von Anbietern, welche sich mit Lösungen für die Intralogistik und Logistik-Automation befassen. Dabei liefern unser Bereich Best Practise, unser Testatlas oder der Bereich Technik & Lösungen viel Inspiration für Interessierte.
Dr. Petra Seebauer hat den Huss-Verlag und die Euroexpo verlassen. Die langjährige Geschäftsführerin beider Unternehmen hat den Erfolg sowohl des Fachverlags als auch die Entwicklung des Messeveranstalters mit dem Flaggschiff LogiMAT entscheidend mit gestaltet und geprägt.
Weiterlesen
Corona pusht FTS – Lösungen im innerbetrieblichen Transport. Ein Grund dafür sind diverse Abstands- und Hygieneregeln. Hinzu kommt der allgemeine Trend, Standard-Transportaufgaben in Unternehmen fahrerlosen Transportsystemen zu übertragen. Auf diese Weise werden Arbeitskräfte frei, die für höherwertige Aufgaben in Unternehmen weitergebildet werden können.
Weiterlesen
Messeveranstalter Euroexpo muss für seine internationale Intralogistik – Messe jetzt doch den dritten Anlauf nehmen. Nachdem die LogiMAT 2020 gecancelt wurde, folgt ihr nun die LogiMAT 2021 nach. Jetzt soll es die LogiMAT 2022 bringen, die vom 8. bis 10. März über die Bühne gehen soll, hofft man in München. Ob das gelingt, ist angesichts der Mutationen des Coronavirus und den Problemen der Erzeuger der Impfseren weltweit jedoch fraglich.
Weiterlesen
Der Standort Österreich gilt nicht als besonderer Industriestandort und schon gar nicht als Standort für die Logistik-Automation. Doch tut sich viel seit dem Fall des Eisernen Vorhangs. Die Alpenrepublik holt mächtig auf…
Weiterlesen
Der Wirtschafts- und Logistikstandort Österreich gilt weltweit als besonderer Hub für Intralogistik und Logistik-Automation. Warum genau diese Region so interessant ist für Unternehmen aus dieser Branche, darüber sprach CR HaJo Schlobach mit Gerald Gaberz, SVP, Regional Head of Central Europe bei SSI Schäfer. D+B: Wie geht es Ihnen, wie geht es SSI Schäfer? Wie gehen Sie mit den weiteren Lockdowns
Weiterlesen