Eine pünktliche Lieferung und die hohe sowie rasche Verfügbarkeit von Waren sind die Schlüssel zur Kundentreue. Das ist hinlänglich bekannt. Wie aber die Logistik ihren Teil dazu beitragen kann, das zeigt eine jüngst veröffentlichte Verbraucherstudie 2021, die vom norwegischen Intralogistikspezialisten Autostore und dem britischen Marktforschungsinstitut YouGov weltweit durchgeführt wurde.
WeiterlesenSchlagwort: Handel
KAUFHAUS ÖSTERREICH – Nach nur zwei Monaten wieder geschlossen
Nur zwei Monate überlebte das 627.000,- Euro teure Prestigeprojekt von Wirtschaftsministerin Schramböck und Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer. Jetzt wird KAUFHAUS ÖSTERREICH wegen Erfolglosigkeit wieder vom Netz genommen.
WeiterlesenOMNICHANNEL – KNAPP baut Shuttle-Lösung für Intersport in Griechenland
Omnichannel – Logistikdienstleister Trade Logistics beauftragt den Steirischen Intralogistikspezialisten Knapp, eine hochdynamische Shuttle-Lösung für die Logistik von Intersport Griechenland für den südosteuropäischen Markt zu implementieren. Damit sollen Online- und Filialaufträge schnell und kosteneffizient aus einem zentralen Lager erfolgen.
WeiterlesenEINZELHANDEL IN ÖSTERREICH – Einbruch im Jahres-Endgeschäft
Die Jahresprognose des Handelsverbandes Österreich und des WiFo bringt ernüchternde Zahlen für den stationären Einzelhandel in Österreich. Insgesamt schrumpft der Jahresumsatz auf 74,5 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Davon gehen 2,2 Milliarden Euro auf das heurige Weihnachtsgeschäft (minus zehn Prozent gegenüber 2019).
WeiterlesenSTAATLICHES WEBSHOPPEN – Dilettantismus oder politische Intention?
Staatliches Webshoppen – Die kostspielige und eher dilettantisch vorgetragene Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Digitalisierung und der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), kaufhaus-oesterreich.at, ist ein (partei-)politischer Eingriff in die Marktgeschehen des österreichischen Handels. (Ein Kommentar)
WeiterlesenCORONA-SHUTDOWN – Rasche Lockerung bei Geschäften jeder Größe
Corona-Shutdown: In einer Aussendung empfiehlt der österreichische Handelsverband eine schrittweise Lockerung der Beschränkungen schon vor Ostern wie etwa ein Click & Collect für den Handel, ähnlich wie in der Gastronomie.
WeiterlesenBA EINKAUFSMANAGERINDEX – Österreichs Industrie auf Talfahrt
Die Corona-Krise hat die bereits Ende 2019 einsetzende Rezession der österreichischen Wirtschaft erheblich verschärft. Das zeigt der aktuelle BA Einkaufsmanagerindex der Unicredit Bank Austria. Er rasselte im März auf 45,8 Punkte herunter. Die Zukunft ist mehr als ungewiss.
Weiterlesen