Einzelwagenverkehre – Der Netzwerkzusammenschluss des VDV will den Schienengüterverkehr attraktiver machen. (Foto: Peter Freitag / www.pixelio.de)

EINZELWAGENVERKEHRE – Netzwerk-Zusammenschluss des VDV wächst weiter

Schon 29 Unternehmen sind bereits dem im Mai 2021 vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gegründeten „Netzwerk Zukunft Einzelwagenverkehr“ beigetreten. Ziel des Netzwerkes ist es, die Einzelwagenverkehre im Schienengüterverkehr zu stärken. Einzelne Projekte wurden bereits umgesetzt. Dazu zählt etwa das Gemeinschaftsprojekt der DB Cargo mit der österreichischen LogServ und CargoServ.

Weiterlesen
Positionspapier 2021 – Quo vadis Deutschland? (Foto: wobigrafie / www.pixelio.de)

POSITIONSPAPIER 2021 – BVL warnt vor Defiziten durch Infrastrukturmängel

Quo vadis Deutschland? – Das heute veröffentlichte Positionspapier 2021 der Bundesvereinigung Logistik in Deutschland (BVL) legt den Finger auf die Wunde schwindender Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Vor allem der Infrastrukturausbau für den rasant wachsenden Güterverkehr sowie den Netzausbau bei Breitbandtechnologien für die Herausforderungen der digitalen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft lassen in Deutschland sehr zu Wünschen übrig.

Weiterlesen
DLK-Preis 2021 - (v.l.) M. Schinko, C. Janecek, Vertreter von DB Cargo (Foto: BVL / RS MEDIA WORLD Archiv)

DLK-PREIS 2021 – Bahnkonzept aus Österreich gewinnt begehrte BVL-Trophäe

des Deutschen Logistikkongresses in Berlin vergibt, geht heuer zum ersten Mal an eine Bahn-Lösung: den Bayern-Shuttle. Das Gemeinschaftsprojekt der Tochterunternehmen der voestalpine-Steel Division, LogServ und CargoServ, sowie der Schenker-Tochter DB Cargo überzeugte die Jury vor allem durch sein klimaschonendes Milkrun-Konzept. 

Weiterlesen