Hafen Rotterdam – Umschlagbilanz spiegelt das Bild der Gesamtwirtschaft in Europa wider. (Foto: Port of Rotterdam / RS MEDIA WORLD archive)

HAFEN ROTTERDAM – Weniger Umschlag aber besseres Containergeschäft  

Der Hafen Rotterdam verzeichnet ein durchwachsenes Geschäftsjahr 2023-2024. So ist der Container-Umschlag insgesamt gewachsen. Auch liefen über das größte Logistikkreuz Europas mehr Eisenerz & Schrott-Lieferungen. Dennoch sank der Gesamtumschlag auf 328,6 Millionen Tonnen gegenüber 329,9 Millionen Tonnen im Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen
Containermarkt – Reedereien haben massiv mit Blind Links zu kämpfen und werden somit mit einem enormen Preisverfall konfrontiert. (Foto: Horst Schröder / www.pixelio.de)

CONTAINERMARKT – Karten werden völlig neu gemischt

Genauso, wie die Containerpreise nach oben schnellten, befinden sie sich wieder auf Talfahrt. Denn die Reedereien sind massiv mit sogenannten Blank Links konfrontiert. Im Südost-asiatischen Pazifikraum verschieben sich zudem Kapazitäten weg von China auf andere Länder der Region. Das sind die Ergebnisse der monatlichen Marktuntersuchung des US-amerikanischen Supply Chain Visibility-Spezialisten projekt44.

Weiterlesen