Nicht das Produkt von der Stange, sondern die Einzelanfertigung zu den Kosten der Massenanfertigung bis zur Losgröße 1, ist heute das, was Kunden wollen. Für Unternehmen ist das eine große Herausforderung, welche vor allem mit Investitionen in Automatisierung und Robots bewältigt werden soll.
WeiterlesenSchlagwort: blogistic.net
blogistic.net
blogistic.net ist die führende internationale Business- und Wissensplattform rund um die Querschnittsfunktion der Wirtschaft: die Logistik. Sie adressiert dabei Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region). Sie liefert Interessenten Highend Content mit einem hohen Benefit für Logistik-Interessierte und Student*innen.
blogistic.net und seine Entstehung
Die Plattform wurde von Hans-Joachim Schlobach im Jahr 2017 gegründet, richtig aktiv ist sie jedoch erst seit 2018. Seither hat sich sich als internationales Wissens- und Business-Portal für Logistikinteressierte aus der DACH-Region entwickelt und erfreut sich immer mehr des Zuspruchs aus den USA und Südamerika.
blogistic.net – Nachrichtenportal mit hohem Qualitätsanspruch
Der Qualitätsanspruch des Portals an den veröffentlichten Content ist hoch. Es soll hier ein vor allem Wissenstransfer stattfinden. Das unterscheidet blogistic.net erheblich von anderen Medien-Sites, denen es vor allem um neueste Informationen geht. Die hier publizierten Artikel haben somit eine längere Halbwertszeit, d.h. selbst Artikel, deren Publikation mehrere Jahre zurück liegt, sind Großteils hochaktuell.
Welche Themen bearbeitet werden
blogistic.net bearbeitet die Querschnittsfunktion der Wirtschaft, also die Logistik, von der Seite der Anwender von Logistiklösungen. Sie ist daher für das Top-Management von Industrie, Handel, Dienstleistungssekto und Kommunen geschrieben. Adressiert werden also Manager mit strategischer und/oder finanzieller Kompetenz in Organisationen und Unternehmen. Der redaktionelle Anspruch ist dabei, Entscheider zu informieren und zu inspirieren. Dabei geht es auch um einen Wissenstransfer zwischen Anbietern von Logistiklösungs-Anbietern und Anwendern solcher Lösungen. Auf diese Weise positioniert sich blogistic.net als perfekte Schnittstelle zwischen diesen Kommunikationsgruppen.
Was in blogistic.net zu finden ist
Der Content auf blogistic.net ist frei beziehbar, also ohne Pay-Wall zu beziehen. Es geht Herausgebern wie Redaktion gleichermaßen, dass Interessierte möglichst leicht an die Informationen herankommen, die sie für die Bewältigung ihrer wirtschaftlichen und logistischen Herausforderungen benötigen. Dabei wurde die Seite nach unterschiedlichen Kategorien aufgeteilt:
blogistic.tv
Hier finden Interessenten eine große Anzahl an Filmbeiträgen, Interviews usw. rund um das Thema Logistik.
Leute+News
Das ist der Bereich, wo über Leute, Mergers, Fusionen etc. berichtet wird.
Business+Finanzen
Hier geht es ums Business, Märkte und ihre Entwicklungen, Investitionen und Finanzen etc. oder kurz gesagt: ums Geld und Profite.
Best Practise
Hier sind eine große Anzahl an Anwenderbeispielen von Lösungen aus dem gesamten Logistikspektrum zu finden
Technik+Lösungen
Diese Rubrik ist nahezu selbsterklärend. Hier finden Interessent:innen Produkte und Einzellösungen von unterschiedlichsten Anbietern, welche einfach und verständlich erklärt werden.
Testatlas
Das ist eine echte USP von blogistic.net. Hier finden Interessenten über 100 getestete Produkte und Lösungen aus der Intralogistik.
Transport+Infrastruktur
Hier geht es um die Transportwirtschaft und den (Güter-)Verkehr. Er ist ein zentrales Element, welches die Wirtschaft buchstäblich „am Laufen“ hält.
Jobs+Business
Wir befassen uns hier mit der Arbeitswelt und Dingen, welche die Arbeitswelt in Unternehmen im Rahmen der digitalen Transformation und Industrie 4.0 verändern.
Organisationen+Events
Es gibt mittlerweile eine unüberschaubare Anzahl an Logistikevents. Wir befassen uns dabei schwerpunktartig zumeist mit denen der Bundesvereinigung Logistik (BVL), des Vereins Netzwerk Logistik (VNL) und der Independent Logistics Society (ILS). Aber natürlich berücksichtigen wir auch Events außerhalb der DACH-Region.
Danube+Business
Das ist ein Teilbereich und war früher eine Sondernummer von BUSINESS+LOGISTIC. Sie hieß „Wirtschafts- und Logistikstandort Donauraum“. Hier finden Interessenten Stories aus diesem flächenmäßig größten Wirtschaftsraum der EU, vom „Weißwurscht-Äquator“ Main bis zum Schwarzen Meer.
Innovation+Business
Auch das ist eine Kategorie, welche sich aus einer Sondernummer ergeben hat. Hier berichten wir über Innovationen, welche kurz vor der Marktreife stehen bzw. frisch in den Markt kommen.
Gast-Kolumne
Hier melden sich Manager mit ihren Meinungen und Analysen zu Wort.
blogistic.net und „One Story – Multi Media“
blogistic.net könnte man somit als das digitale Pendant des Magazins BUSINESS+LOGISTIC sehen. Es ist aber noch viel mehr. Es ist die Präsentationsplattform für die Medien der HJS MEDIA WORLD einerseits, also auch BUSINES+LOGISTIC. Es ist aber vor allem das zentrale Bindeglied für „One Story – Multi Media“ (TM), mit dem Informationen über Medien- und Ländergrenzen hinweg in der deutschsprachigen Region und darüber hinaus verteilt werden können.
ROBOTIK – “Es ist nicht der Robot alleine, der Smart Factory und Losgröße 1-Strategien unterstützt”
Heimo Robosch, Executive Vice President des führenden österreichischen Logistik-Automationsspezialisten, KNAPP AG, im Gespräch mit CR HaJo Schlobach über Losgröße 1, welche Herausforderungen damit verbunden sind und völlig neue Lösungsansätze wie die Robotik.
WeiterlesenELD 2019 – Prozesse, Digitalisierung und Fachkräftemangel
Der vierte E-Commerce Logistik Day (ELD 2019) am 25. September in der Wiener Albert Hall zeigte, dass es beim E-Commerce um weit mehr geht als nur um Online-Shopping. Der Event war auch der Startschuss einer neuen österreichischen Medienkooperation: HJS Media World, Horvath – Jaklitsch – Schlobach.
WeiterlesenABWRACKEN – Patent recycelt Panamax-Wracks in EU nachhaltig und wirtschaftlich
Bis zu 700 ausgediente Hochseeschiffe pro Jahr werden heute zumeist unter unmenschlichen und hochgradig umweltschädlichen Bedingungen in Indien, Bangladesh oder anderen Regionen in Südasien, aber auch in der Türkei abgewrackt.
WeiterlesenBUSINESS+LOGISTIC-04-2019
In der Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC-04-2019 befassen wir uns mit dem großen Thema „Abwracken“, und zwar dem Abwracken von Hochseeschiffen der sogenannten Panamax-Klasse. In Wir berichten zudem über die starken Anzeichen der
WeiterlesenDHL-DREHKREUZ WIEN – Wenn Geschwindigkeit zählt
Das neue Crossdocking-Frachtendrehkreuz der DHL ging am 23. Mai ins globale Netz des Logistikriesen. Im Hintergrund spielt eine Geräteflotte von Jungheinrich eine wesentliche Rolle.
WeiterlesenAUSTRIAN LOGISTICS – Wiener RS Verlag ist Partner der österreichischen Dachmarke
Der Wiener RS Verlag ist mit seinen Medien BUSINESS+LOGISTIC und blogistic.net neuer Partner der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICS.
Weiterlesen