Die LogiMAT 2018 bricht bereits vor ihrer Eröffnung den Aussteller-Rekord. Mehr als 1.500 Aussteller machen sie zur größten Logistikmesse der Welt. Übergreifend zentrales Thema ist dabei die Einbindung moderner Technologien und
Weiterlesen
Die LogiMAT 2018 bricht bereits vor ihrer Eröffnung den Aussteller-Rekord. Mehr als 1.500 Aussteller machen sie zur größten Logistikmesse der Welt. Übergreifend zentrales Thema ist dabei die Einbindung moderner Technologien und
WeiterlesenIndustrie 4.0 und die Digitalisierung sind auch die Treiber für das Thema „Augmented Reality“ (AR). Vor der Faszination, die von der erweiterten Visualisierung ausgeht, wird jedoch eines gerne übersehen: Augmented Reality ist ein notwendiger Schritt, um die Produktivität im Zeitalter des demographischen
WeiterlesenDie Total Cost of Ownership (TCO) sind für Top-Entscheider ein unverzichtbares Kriterium für ihre Investitionsentscheidungen. Das Problem dabei: Es gibt für deren Ermittlung keine einheitliche Formel. Auch werden Daten, die
WeiterlesenAugmented Reality kann in der Industrie nur in Kombination mit unterschiedlichen Systemen funktionieren. Das ist der Erfahrungshorizont von Mag. Jürgen Baumgartner, CEO des Wiener Systemintegrators und Softwareentwicklers B&M TRICON. Wohin
WeiterlesenIm Zuge der Digitalisierung entwickelt sich das Thema „Augmented Reality“ (AR) zum Megatrend in der Wirtschaft. Vor der Faszination, die von der erweiterten Visualisierung ausgeht, wird jedoch eines gerne übersehen:
WeiterlesenIm Zuge der Veränderungen rund um Industrie 4.0 muss das Thema Datensicherheit neu gedacht werden. Dabei steht man insbesondere bei Mittelständlern unter 250 Mitarbeitern noch ganz am Anfang der Diskussion.
WeiterlesenEin Wiener Startup, Cargometer, will mit seinem On-the-Fly Vermessungssystem die Verladung im Stückguttransport zwar nicht revolutionieren, dafür aber bei 15 Prozent der Ladungen für die richtigen Tarife sorgen. So oft
Weiterlesen