Toyota MH Austria – O. Zettl: „Bis 2026 wollen wir unsere aktuelle Position am österreichischen Markt deutlich verbessern. Dazu werden wir in allen Geschäftsfeldern, aber besonders bei den Industrielösungen stark wachsen und unseren Gesamtumsatz verdoppeln.” (Foto RS MEDIA WORLD Archiv)

MUDA – Toyota MH Austria sagt der Verschwendung den Kampf an

Seit knapp zwei Jahren ist Mag. Oskar Zettl der Weichensteller von Toyota MH Austria. Seither setzt er die Konzerntransformation um vom Gabelstapler-OEM zum Gesamtlösungsanbieter für Intralogistik-Herausforderungen in Österreich. Ein wesentlicher Focus liegt für ihn dabei auf dem Thema Nachhaltigkeit. Das ist jedoch unterm Strich nichts anderes als der ewige Kampf gegen Muda (japanisch für „Verschwendung“). Was das in Zeiten der Energiekrise damit auf sich hat, erläuterte er in einem Gespräch mit BUSINESS+LOGISTIC / blogistic.net und der ÖVZ.

Weiterlesen
Knapp Systemintegration Management-Board – (v.l. ) Franz Leitner, Bernhard Rottenbücher, Rudolf Hansl (Foto: Knapp/Kanizaj/RS MEDIA WORLD Archiv)

KNAPP SYSTEMINTEGRATION – Elf Millionen für Standorterweiterung

Das in Leoben ansässige Tochterunternehmen des Logistikautomations-Spezialisten Knapp aus Hart bei Graz, die Knapp Systemintegration, investiert jetzt elf Millionen Euro in seine Standorterweiterung. Das soll auch den Platzt und die Infrastruktur schaffen für 100 neue Mitarbeiter*innen. Diese sollen den Wachstumskurs des Unternehmens für die Zukunft absichern.

Weiterlesen
Dipl.-Ing. Andreas Seegen

KLEINSTMOTOREN – Unsichtbare treibende Kraft der globalen Logistik

Nur wenn alles schnell, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ankommt, hält der globale Warenkreislauf die Wirtschaft am Laufen. Grundlage dafür ist eine umfassende Automatisierung innerhalb der Logistikketten, die ohne eine Armada leistungsstarker Kleinstmotoren nicht denkbar wäre. Andreas Seegen erlaubt uns einen Blick durchs Schlüsselloch der Logistikautomation.

Weiterlesen