Peak Seasons – Black Friday, Weihnachten und andere saisonale Kaufantreiber sorgen insbesondere im Handel für volatile Märkte in Reinkultur: (Foto: fotoART by Thommy Weiss / www.pixelio.de)

PEAK SEASONS – Omnichannel-Lösungen machen den Handel fit

Die Dynamik des E-Commerce mit seinen vielen kleinteiligen Sendungen lässt sich vom Handel mittelfristig nur noch mit leistungsfähigen Omnichannel Logistikkonzepten bewältigen. Gefragt sind dabei vor allem intralogistische Gesamtlösungen aus flexiblen Modulen zur Bedienung sämtlicher Vertriebskanäle aus einem System, wie sie etwa der deutsche Intralogistikspezialist SSI Schäfer anbietet.

Weiterlesen
TractEasy - Das zur Verfügung gestellte Fahrzeug war mit der Fernbedienungs- und Überwachungslösung "X-Area Remote" von Panasonic ausgestattet. (Foto: MFTBC / RS MEDIA WORLD Archiv)

TRACTEASY – Ferngesteuerte japanisch-französische FTS-Entwicklung

In einem französisch-japanischen Entwicklungsprojekt zur Factory of the Furure testete die Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) in seinem Werk in Kawasaki einen Monat lang den Schlepper TractEasy des französischen Herstellers EasyMile, für den fahrerlosen Transport im Außenbereich. Das Gerät fährt jedoch nicht nur autonom, sondern lässt sich auch von einem Cockpit aus fernsteuern.

Weiterlesen
Branchenlogistik – Mit dem Ausbau seiner Leistungen und Services will Hellmann Wordwide Logistics weiter expandieren. (Foto: Hellmann / RS MEDIA WORLD Archiv)

BRANCHENLOGISTIK – Hellmann expandiert mit neuen Solutions

Branchenlogistik – Hellmann Worldwide Logistics will mit drei neuen Industrielösungen weiter expandieren. Der Osnabrücker Speditionspionier in Sachen „Papierloses Büro“ setzt dabei auf hochspezialisierte Service-Diversität und bietet jetzt Industry Solutions in den Bereichen „Cosnumer Goods“, „Technology“ und „Industrial“.

Weiterlesen
Jürgen Plock – Der geschäftsführender Gesellschafter der Spedition Robert Kukla, ist am 20. November im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. (Foto: Kukla / RS MEDIA WORLD Archiv)

JÜRGEN PLOCK – Chef der Spedition Robert Kukla verstorben

Nachruf – Jürgen Plock, Langzeit-Chef und Wegbereiter der Münchener Spedition Robert Kukla starb vergangenen Sonntag im Alter von 80 Jahren. Der gebürtige Bielefelder trat 1966 in das Unternehmen ein und war bis zu seinem Tod im Unternehmen aktiv. Er entwickelte das Logistikunternehmen von einem regionalen Nischen-Anbieter zu einem europäischen Mittelständler mit 12 Standorten.

Weiterlesen
Containermarkt – Reedereien haben massiv mit Blind Links zu kämpfen und werden somit mit einem enormen Preisverfall konfrontiert. (Foto: Horst Schröder / www.pixelio.de)

CONTAINERMARKT – Karten werden völlig neu gemischt

Genauso, wie die Containerpreise nach oben schnellten, befinden sie sich wieder auf Talfahrt. Denn die Reedereien sind massiv mit sogenannten Blank Links konfrontiert. Im Südost-asiatischen Pazifikraum verschieben sich zudem Kapazitäten weg von China auf andere Länder der Region. Das sind die Ergebnisse der monatlichen Marktuntersuchung des US-amerikanischen Supply Chain Visibility-Spezialisten projekt44.

Weiterlesen
Zwischenbilanz 2022 – CEO L. Broska und sein Vorstandsteam dürften so ziemlich alles richtig gemacht haben in den letzten beiden Krisenjahren. (Foto: Jungheinrich / RS MEDIA WORLD Archiv)

ZWISCHENBILANZ 2022 – Drittes Quartal bei Jungheinrich besser als erwartet

Zwischenbilanz 2022 bei Jungheinrich: Das 3. Quartalsergebnis zeigt beim renommierten Hamburger Konzern für Intralogistiklösungen ein robustes Ergebnis. Die schwierigen Marktbedingungen führten mit nur 0,4 Prozent allerdings nur zu einem mageren Plus bei den Auftragseingängen. Dafür stieg der Umsatz um 12 Prozent. Die EBIT-Rendite von nur 7,8 Prozent kann Vorstandschef Lars Brzoska und die Steakholder allerdings nicht wirklich glücklich machen.

Weiterlesen
E-Commerce-Logistics – L. Neuhold: „Wir erarbeiten mit unseren Kunden Szenarien und Ausbauschritte. Die Lösung muss dabei zu jeder Zeit maximal wirtschaftlich sein.“ (Foto: KNAPP / Kanizaj / RS MEDIA WORLD Archiv)

E-COMMERCE-LOGISTICS – Online-Pioniere in CSE setzen auf KNAPP

eMAG.ro, der größte Online-Retailer in Rumänien, hat sein neues, vollautomatisches Auslieferungslager in Bukarest eröffnet. Mit dem Retailer aus in Rumänien und weiteren Kunden wie MALL.CZ, HP TRONIC und Alza.cz in Tschechien, hat sich der österreichische Spezialist für Logistik-Automation, KNAPP als führender Technologie-Partner für E-Commerce-Logistics in Zentral- und Südosteuropa, CSE, etabliert, freut sich Lenka Neuhold von KNAPP.

Weiterlesen
Grüne Verpackung - F. Staberhofer (li) und P. Umundum sind überzeugt, dass diese Verpackungslösung einen großen Schritt in die Kreislaufwirtschaft im E-Commerce ist. (Foto: Österreichische Post / RS MEDIA WORLD Archiv)

GRÜNE VERPACKUNG – Neues KEP-Kreislaufsystem startet 2023

Ein KEP-Kreislaufprojekt der Österreichischen Post mit der FH Oberösterreich für Paket-Verpackungen soll im Frühjahr 2023 flächendeckend ausgerollt werden. Die Auswertung des Kreislaufwirtschaft-Piloten hat ergeben, dass mehrwegtaugliche Karton-Pakete nicht nur eine hohe Akzeptanz der Endverbraucher haben, sondern auch als Pfandsystem ausgerollt werden können. F. Staberhofer (li) und P. Umundum sind daher überzeugt, dass diese Mehrweglösung ein großer Schritt in die Kreislaufwirtschaft im E-Commerce ist.

Weiterlesen
B2B-Commerce – Neue Cloud-Lösung will die Admin-Prozesse und den Cashflow entlang der Wertschöpfungskette revolutionieren. (Foto: Thorben Wentert / www.pixelio.de)

B2B-COMMERCE – Oracle will B2B-Handel via Cloud revolutionieren

Software- und Datenbankriese Oracle will mit seinem neuen Enterprise Resource Planning (ERP)-Tool „B2B Commerce“, via die Cloud das Business zwischen Unternehmen revolutionieren. J.P. Morgan Payments und KEP-Dienstleister FedEx unterstützen dabei die Einführung des Tools zur Automatisierung von End-to-End-Prozessen entlang der Supply Chain – von der Vertragsübermittlung bis zum Cashflow.

Weiterlesen