NATALIE DUNLEAVY – Neue Regionalmanagerin auf den britischen Inseln

Clark Europe – N. Dunleavy ist neue Regional Managerin für die britischen Inseln. (Foto: Clark / RS MEDIA WORLD Archiv)
Clark Europe – N. Dunleavy ist neue Regional Managerin für die britischen Inseln. (Foto: Clark / RS MEDIA WORLD Archiv)

Mit Anfang 2022 hat Natalie Dunleavy als Regional Managerin die Betreuung und Koordination sämtlicher Vertriebsaktivitäten im Vereinigten Königreich und der Republik Irland bei Clark Europe übernommen. Ihr Ziel ist, dort das Händlernetzwerk des süd-koreanischen Intralogistikspezialisten zu erweitern.  

Natalie Dunleavy ist bei Clark keine Unbekannte. Sie blickt bereits auf 15 Jahre Erfahrung als Verkaufsleiterin innerhalb des Händlernetzes des Herstellers von Staplern und Flurförderzeugherstellers in Großbritannien bei Knightsbridge Mechanical Handling zurück. Diese Tätigkeit verschaffte ihr ein fundiertes Wissen über Clark und dessen Produktpalette. Zu ihren Aufgaben bei Knightsbridge gehörte u.a. die Betreuung von Key Accounts im Bereich Verkauf und Vermietung sowie die Ausarbeitung von Angeboten für das Flottenmanagement großer Blue-Chip Unternehmen. Bei Clark Europe folgt sie auf Kevin Tims, der aus Altergründen in den wohlverdienten Ruhestand geht.

N. Dunleavy – „Nach Brexit Verkauf sicherstellen“

„Ich habe mir zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren auf dem Erfolg unserer Händler aufzubauen und das bestehende Clark Händlernetz zu erweitern“, erklärt N. Dunleavy. „Hierdurch können wir sicherstellen, dass wir auch nach dem Brexit den Verkauf von Clark Produkten weiter vorantreiben und den Marktanteil weiter ausbauen können.“ Rolf Eiten, CEO von Clark Europe sagt hierzu: „Wir freuen uns, Frau Dunleavy an Bord der Clark Organisation begrüßen zu dürfen und wünschen ihr viel Erfolg beim Ausbau und bei der Planung und Koordination der Vertriebsaktivitäten im Vereinigten Königreich und Irland.“ Als Regional Managerin berichtet N. Dunleavy direkt an Stefan Budweit, Director Sales & Marketing bei Clark Europe.

Clark in Kürze

Seit der Erfindung des Gabelstaplers im Jahr 1917 durch Eugene Clark im US-amerikanischen Buchanan, Michigan, zählt das Unternehmen weltweit zu den Marktführern bei Flurförderzeugen. Mit einer mehr als 100-jährigen Erfahrung im Flurförderzeuggeschäft und weltweit über 1,4 Millionen verkauften Gabelstaplern wird die Marke Clark, die mit Stolz auf ihre amerikanischen Wurzeln blickt, mit modernem und robustem Produktdesign, fortschrittlicher, durchdachter Technik und einem erstklassigen Kundenservice in Verbindung gebracht. Seit 2003 ist der Intralogistikspezialist Teil der südkoreanischen Young An Group mit Sitz in Bucheon und liefert ein komplettes Produktportfolio, bestehend aus Gabelstaplern mit elektro- oder verbrennungsmotorischem Antrieb mit Tragfähigkeiten von 1,5 bis 8 Tonnen, Lagertechnik-geräten, Schleppern sowie einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.

In 90 Ländern vertreten. Clark Material Handling International (CMHI) mit Hauptsitz im süd-koreanischen Bucheon ist heute weltweit an mehr als 480 Standorten über 90 Ländern vertreten. Vier Hauptquartiere rund um den Globus leiten das operative Geschäft. Gefertigt wird nach europäischen Qualitätsansprüchen in Werken in Süd-Korea, den USA, Vietnam und China. Die Clark Europe mit Sitz in Duisburg ist eine von vier Töchtern der CMHI und betreut mit rund 170  Händlern in 60 Staaten die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika.

clarkmheu.com

Verwandte Themen