Auf dieser Site von blogistic.net finden Interessenten Customized Content Micropages von Kunden des RS Media Solutions und der HJS MEDIA WORLD. Das sind informative und bezahlte Content-Seiten. Sie halten dennoch hochwertige Informationen für Interessenten bereit.

Content ist alles für Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo usw. Deshalb bieten wir unseren Partnern im Bereich „Advertising“ die Möglichkeit, auf ihre Services und Leistungen aktiv aufmerksam zu machen. Es handelt sich um tendenziöse Inhalte.

Für uns bedeutet das, dass die hier veröffentlichten Artikel nach journalistischen Gesichtspunkten aufgebaut sind und darum wertvolle Informationen für Interessenten breitet halten. Der Content ist also hochwertig. Es bedeutet lediglich, dass keine Vergleiche mit Services und Leistungen von Wettbewerbs-Unternehmen angestellt werden. Auch findet keine kritische Auseinandersetzung mit den Services und Leistungen statt. Darum wird im Bereich „Advertising“ die journalistische Objektivität verlassen.

Klarheit schaffen. Wir von der RS Media Solutions und HJS MEDIA WORLD schaffen für unsere Leser*innen jedoch Klarheit. Deshalb haben wir den Bereich „Advertising“ auf blogistic.net eingerichtet. Somit wird deutlich, dass der hier veröffentlichte Content werblichen Charakter hat. Die hier veröffentlichten Inhalte unterscheiden sich also von allen anderen auf blogistic.net. Somit haben die Leser*innen jederzeit die Wahl, sich selbst und aktiv für den hier publizierten Content zu entscheiden.

Empfehlenswert. Wir von der RS Media Solutions und der HJS MEDIA WORLD empfehlen grundsätzlich die Lektüre der Customized Content Micropages. Ein Grund: Der Content im Bereich „Advertising“ wird von unserer Redaktion auf seine Plausibilität überprüft. Das verschafft den Leser*innen die Sicherheit, dass es sich hier um keine Fake News handelt. Die Inhalte sind somit zwar tendenziös, halten jedoch Informationen und Hinweise bereit, die im Rahmen der journalistischen Arbeit in Hinblick auf die Objektivität als „werblich“ selektiert werden. Im Kontext des Advertising tragen sie jedoch zum Gesamtbild von Services und Leistungen eines Unternehmens bei. Das ist wichtig für die Rezipienten wie die werbenden Unternehmen gleichermaßen. Somit entsteht, in Kombination mit den objektiven, journalistischen Inhalten der blogistic.net ein ganzheitliches Bild. Dies wollen wir unseren Leser*innen und Freunden der blogistic.net nicht vorenthalten.

 


Farmasiet - Das Central Belt System wurde speziell für die Kommissionierung von Arzneimitteln und anderen Pharmaprodukten entwickelt. Die automatische Kommissionierlösung steigert Produktivität, Durchsatz und Leistung auf relativ kleinem Raum. (Foto: Knapp / Niederwieser / RS MEDIA WORLD Archiv)

FARMASIET – Norweger sorgen für sicheren Online-Medikamentenhandel

Norwegens größte Online-Apotheke, Farmasiet, investiert in die Automatisierung seiner Medikamentendistribution in Vetsby bei Oslo. Der österreichische Hightech-Konzern KNAPP erhält hierfür den Zuschlag. Die Skandinavier versprechen sich davon in Zukunft mehr Kunden-Convenience, Sicherheit bei der Warenlieferung und mehr Effizienz.

Weiterlesen
LogCoop Anytime - Das Produkt "Charter" sichert Kunden auch via Luftfracht die pünktliche Lieferung. (Foto: LogCoop)

LOGCOOP ANYTIME – Weltweiter 24×7 Notfallservice ab Januar 2023

Die internationale Transportkooperation mit Sitz in Düsseldorf, LogCoop, bietet ab Januar 2023 den Kunden seiner über 125 Mitglieder einen 24/7 Notfallservice: LogCoop Anytime. Dieser Service bietet somit rund um die Uhr den Zugang zu einem hocheffizienten Netzwerk und ermöglicht Nutzern ein breiteres Leistungsspektrum, verbesserte Lieferoptionen und somit Wettbewerbsvorteile. Damit soll die Resilienz der Lieferkette innerhalb der Unternehmenskooperation gestärkt werden.

Weiterlesen
Peak Seasons – Black Friday, Weihnachten und andere saisonale Kaufantreiber sorgen insbesondere im Handel für volatile Märkte in Reinkultur: (Foto: fotoART by Thommy Weiss / www.pixelio.de)

PEAK SEASONS – Omnichannel-Lösungen machen den Handel fit

Die Dynamik des E-Commerce mit seinen vielen kleinteiligen Sendungen lässt sich vom Handel mittelfristig nur noch mit leistungsfähigen Omnichannel Logistikkonzepten bewältigen. Gefragt sind dabei vor allem intralogistische Gesamtlösungen aus flexiblen Modulen zur Bedienung sämtlicher Vertriebskanäle aus einem System, wie sie etwa der deutsche Intralogistikspezialist SSI Schäfer anbietet.

Weiterlesen
E-Commerce-Logistics – L. Neuhold: „Wir erarbeiten mit unseren Kunden Szenarien und Ausbauschritte. Die Lösung muss dabei zu jeder Zeit maximal wirtschaftlich sein.“ (Foto: KNAPP / Kanizaj / RS MEDIA WORLD Archiv)

E-COMMERCE-LOGISTICS – Online-Pioniere in CSE setzen auf KNAPP

eMAG.ro, der größte Online-Retailer in Rumänien, hat sein neues, vollautomatisches Auslieferungslager in Bukarest eröffnet. Mit dem Retailer aus in Rumänien und weiteren Kunden wie MALL.CZ, HP TRONIC und Alza.cz in Tschechien, hat sich der österreichische Spezialist für Logistik-Automation, KNAPP als führender Technologie-Partner für E-Commerce-Logistics in Zentral- und Südosteuropa, CSE, etabliert, freut sich Lenka Neuhold von KNAPP.

Weiterlesen
Produktionsversorgung – Die autonomen mobilen Roboter, die Open Shuttles, transportieren Kleinteile vom Wareneingang zum automatischen Lagersystem. Dabei navigieren sie ohne optische und physische Hilfsmittel durch das Lager. (Foto: Knapp / RS MEDIA WORLD Archiv)

PRODUKTIONSVERSORGUNG – KNAPP gewinnt Automatisierungsauftrag bei Liebherr-Mining

Liebherr Mining, ein führender Hersteller von Hydraulikbaggern für den Tagebau, hat den österreichischen Automationsspezialisten KNAPP mit der Automatisierung der Produktionsversorgung und Ersatzteilkommissionierung am Standort Colmar in Frankreich beauftragt. Die Lösung, bestehend aus einem automatischen Kleinteilelager und autonomen mobilen Robotern, soll Liebherr-Mining mehr Flexibilität in der Arbeitsplatzversorgung und eine hohe Lagerdichte bei Erhalt der bestehenden Infrastruktur bieten.

Weiterlesen
A. Kemmner (Foto: Abels & Kemmner / RS MEDIA WORLD Archiv)

SUPPLY CHAIN MANAGEMENT – Mit KI proaktiv Lagerhaltung optimieren

Logistikprobleme, Produktionsunterbrechungen und explodierende Materialkosten haben die Bedeutung einer effizienten Lagerhaltung wieder deutlich in den Fokus der unternehmerischen Aufmerksamkeit gerückt. Um den eigenen Lagerbestand optimal zu managen, können Firmen heute auf schlagkräftige Softwarelösungen für ein proaktives Supply Chain Management setzen. Dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz können sie binnen weniger Minuten Fertigwarenbestände und damit die Lieferbereitschaft optimieren. (Ein Beitrag von Prof. Götz Andreas Kemmner*)

Weiterlesen
SAP EWM-Lösungen – Thomas Furthmayr (Foto: Knapp / RS MEDIA WORLD Archiv)

SAP EWM-LÖSUNGEN – Von Null auf 98 weltweit in nur zehn Jahren

Seit zehn Jahren bietet der österreichische Hightech-Konzern für Logistik-Automation, KNAPP, als SAP-Partner über KNAPP IT Solutions ein breites Leistungsspektrum rund um SAP Extended Warehouse Management, kurz SAP EWM, an. Im Juli 2012 gegründet, ist das Kompetenzzentrum des Spezialisten aus der Steiermark von einem ursprünglich 4-Personen-Team zu einem Unternehmen mit über 100 SAP-Experten an vier Standorten in Europa angewachsen. Seitdem steuern SAP EWM-Lösungen der Österreicher:innen 98 Lager und Distributionszentren auf der ganzen Welt.

Weiterlesen
UnaBiz - Th. Scheibel: “Gemeinsam wollen wir jetzt unseren erfolgreichen Wachstumskurs weiter vorantreiben und unser Portfolio an innovativen End-to-End-Lösungen erweitern.” (Foto: Heliot / RS MEDIA WORLD Archiv)

UNABIZ – Französischer IoT-Anbieter Sigfox geht nach Südost-Asien

Der Weg für die Übernahme von Sigfox durch den südost-asiatischen IoT-Spezialisten UnaBiz ist nun frei. Das französische Kartellgericht in Tolouse hat dem Kauf am 21. April 2022 zugestimmt. Die Übernahme sichert den insolventen Franzosen nicht nur den weiteren Fortbestand, sondern auch den weiteren Ausbau des Sigfox 0g-Funknetzwerkes weltweit im Rahmen des Ecosystems der Asiaten mit Funknetzen in nun über 70 Ländern. „Gleichzeitig erweitert das die Technologieauswahl für IoT-Anbieter wie etwa die Heliot Group.“, freut sich Thomas Scheibel, CEO von Heliot Europe. (CCM)

Weiterlesen
Schmachtl – Das neue Cobot-Team schneidert optimale Automationslösungen auf der Basis von Technologien von Universal Robots. (Foto: Schmachtl / RS MEDIA WORLD Archiv)

SCHMACHTL – Eine ungewöhnliche österreichische Cobot-Lovestory

Wie der österreichische Spezialist für Produkt- und Systemlösungen, Schmachtl, sein Portfolio in kürzester Zeit durch die Partnerschaft mit dem dänischen Hightech-Konzern Universal Robots um kollaborative Roboter erweitern konnte und das Familienunternehmen auf diese Weise dringend benötigte Automationslösungen für mittelständische Unternehmen anbieten kann, erfahren Interessenten hier. (CCM)

Weiterlesen
KI-Robotik (Foto: Knapp / Niederwieser / RS MEDIA WORLD Archiv)

KI-ROBOTIK – Knapp und Covariant bauen noch mehr Robots für die reale Welt

KI-Robotik – Der österreichische Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, Knapp, und die kalifornische KI-Softwareschmiede für Robotik, Covariant, stärken ihre Partnerschaft. Ziel ist, die Marktpräsenz bei KI-Roboterlösungen weiter auszubauen. Beide Unternehmen haben weltweit bereits mehrere Projekte gemeinsam umgesetzt.

Weiterlesen