Die Donau ist eine der Lebensadern Europas. Sie verbindet Naturräume, versorgt uns mit Wasser und Energie und ist eine der bedeutendsten und ältesten europäischen Handelsrouten. Die Donau liegt deshalb auch im Fokus vieler Logistikunternehmen. (ein Ministerielles Grußwort von Bundesministerin M. Schramböck)

Foto: BM Margarete Schramböck zum Donauraum. „Donau ist eine der wichtigsten Verkehrswege Europas. (Foto:: BMDW Hartberger)
Nie war ein zukunftssicheres Österreich, mit einer starken Wirtschaft und Infrastruktur bedeutender als jetzt. Durch den Einsatz innovativer Technologien und der Digitalisierung wurde ein Fundament gelegt, um auf die Herausforderungen schnell zu reagieren und auch zukünftig gewappnet zu sein. Besonders bemerkenswert sind unsere krisenfesten österreichischen Unternehmen. Sie haben es geschafft haben, durch schnelle Anpassungen und den Einsatz von Krisenplänen, die Produktivität und den Zusammenhalt in den Betrieben aufrechtzuerhalten. Österreichs Logistikunternehmen spielen dabei eine wesentliche Rolle. Sie sind damit auch ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Neustart. Denn viele Betriebe haben die Corona-Weltwirtschaftskrise als Chance genützt und sich nicht nur kurzfristig auf Veränderungen eingestellt.
So wurden neue Work-Flows, Home-Office-Lösungen, verbesserte Lieferketten oder neue digitale Vertriebskanäle etabliert. Von den Vorteilen, die sich daraus ergeben, profitieren wir alle. Österreich hat die Möglichkeit durch unsere Unternehmen als Vorzeigeland Europas aufzusteigen. Denn unsere Betriebe zeichnen sich nicht nur durch hohe Qualität, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch durch Flexibilität und nachhaltige Zusammenarbeit aus.
M. Schramböck – „Erhalt der Arbeitsplätze“
Durch umfassende Maßnahmenpakete unterstützen wir Österreichs Unternehmen dabei nach Kräften. Oberstes Ziel bleibt dabei immer, unsere Betriebe und heimische Arbeitsplätze zu erhalten und neue zu schaffen. Diese Orientierung in die Zukunft ist zentral für den Wirtschaftsstandort Österreich. Obwohl uns die Auswirkungen der Krise noch länger beschäftigen werden bin mir sicher, dass wir mit unseren hervorragenden österreichischen Betrieben die Herausforderungen meistern werden. Der Wirtschafts- und Logistikstandort Österreich und der gesamte Donauraum kann aus dieser Krise gestärkt hervorgehen, wenn vorhandene Netzwerke ausgebaut oder neue geschaffen werden. Dazu kann auch die vorliegende Sonderpublikation für den Wirtschafts- und Logistikstandort Donauraum: DONAU+BUSINESS beitragen.
bmdw.gv.at