LOGISTICS HALL OF FAME – HaJo Schlobach, Herausgeber und Chefredakteur von blogistic.net und BUSINESS+LOGISTIC ist Mitglied der LHOF-Jury und hat die Ehre, jährlich einen Top-Logistiker von Weltrang in die Logistics Hall of Fame zu wählen. Finden Sie einige Artikel über die Mitglieder der Logistics Hall of Fame, den weltweiten Stars und Leitfiguren der Logitikbranche.

 

H. Seifert (li), A. Frey: Sie wurden von der LHoF-Jury zu den Logistics Leadern des Jahres 2023 gekürt: (Foto: LHoF / RS MEDIA WORLD archiv)

A. FREY – H. SEIFERT – Transformation hat mit Aufwand und Investition zu tun

Axel Frey, CEO der Seifert Logistics Group und Harry Seifert, Langzeitchef seines Speditionsunternehmens, wurden heuer von der Jury der Logistics Hall of Fame, darunter auch Hajo Schlobach, Herausgeber des Magazins BUSINESS+LOGISTIC und blogistic.net, zu den zwei Logistics Leadern des Jahres 2023 gekürt. Anita Würmser, Initiatorin der LHoF und oberste Jury-Instanz, befragte für uns die beiden Winner.

Weiterlesen
Cube Storage – J. Hatteland (re.) und I. Hognaland ziehen heuer als die neuen Helden der Logistik in die Ruhmeshalle der Logistik (Logistics Hallo of Fame) ein. (Foto: LHoF / RS MEDIA WORLD Archiv)

CUBE STORAGE – Zwei Intralogistik-Pioniere sind die neuen Helden der Logistik 

Kaum eine Entwicklung hat die Intralogistik und Lagerhaltung derart revolutioniert wie die Cube Storage – Erfindung der beiden Skandinavier Jakob Hatteland (re.) und Ingvar Hognaland. Sie waren auch Wegbereiter für Norwegens erstes Onehorn (Einhorn): AutoStore. Dafür werden die beiden Pioniere der Logistik am 29. November in die Ruhmeshalle der Logistik (Logistics Hall of Fame) aufgenommen.

Weiterlesen
Power Richtung Zukunft – A. Frey (li) und H. Seifert, die Initiatoren der neuen Strategie in Richtung Nachhaltigkeit sind die Logistics Leader des Jahres 2023. (Foto: LHoF / RS MEDIA WORLD Archiv)

POWER RICHTUNG ZUKUNFT – Leader-Spedition durch Transformation  

Power Richtung Zukunft – Unter dem Label “Vollgas Richtung Zukunft” läuteten Harry Seifert (re.) und sein CEO Axel Frey vor ein paar Jahren einen umfassenden Transformationsprozess der schwäbischen Spedition Seifert Logistics Group in Ulm ein. Im Zentrum standen dabei die Mitarbeiter:innen, die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit. Die Jury der Logistics Hall of Fame kürte die zwei Logistiker dafür jetzt zu Logistics Leadern des Jahres 2023.  

Weiterlesen
LHoF01-Web-467x330

HEIDEGUNDE SENGER-WEISS – „Der Druck war riesig“

Heidegunde Senger-Weiss: Sie gilt als die Grand Dame der österreichischen Transportlogistik und hat mit Ihrem Unternehmen Gebrüder Weiss die Branche geprägt, wie kaum eine andere Person in der Alpenrepublik. Dennoch ist sie bescheiden und geerdet geblieben. Dafür sorgte nicht zuletzt ihre Familie, aus der sie die Kraft schöpfte, gemeinsam mit ihrem Mann, Paul Senger-Weiss, aus einem Transportunternehmen einen weltweit agierenden Logistikkonzern zu machen. Jetzt wurde sie als erste Frau in die Logistics Hall of Fame aufgenommen, der Ruhmeshalle der weltweit besten Logistiker-Persönlichkeiten.

Weiterlesen
Gottfried Schenker - Held der Logistik durch RailCargo. (Foto: DB Schenker)

GOTTFRIED SCHENKER – Held der Logistik mit Rail Cargo

Gottfried Schenker, der Vater der Bahnsammelverkehre, Erfinder der Frachttarife und Gründer des Logistikdienstleisters Schenker, zog 2010 zurecht in die Logistics Hall of Fame ein. Der Pionier arbeitete sich – nicht einmal 30-Jährig – von ganz unten zu einem der bedeutendsten Logistiker seiner Zeit empor: mit einem Garagen-Startup in der K.u.K.- Metropole Wien.

Weiterlesen