KÜNSTLICHE INTELLIGENZ – „Wir sollten den Stecker in der Hand behalten“
Während man künstliche Intelligenz (KI) jetzt bei ThyssenKrupp für die Optimierung der weltweiten Supply Chains nutzt, experimentieren Forscher des Fraunhofer IML in Dortmund mit sich selbst steuernden Schwärmen. Die Begeisterung für die technischen Möglichkeiten der Jetztzeit auf der einen Seite, darf jedoch nicht den Blick auf die Risiken verstellen.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden