JOBS+BUSINESS – Wer Arbeit hat, ist glücklicher. Hier greifen wir die Themen rund um die Arbeitswelt in der Logistik und darüber hinaus auf. Wir fragen auch danach, wie sich die Arbeitswelt der Zukunft gestaltet.

Siemens Österreich - Seit 100 Jahren bildet der Konzern in Österreich aus. Auch heuer starten wieder 100 Nachwuchskräfte ihre Karriere mit einer Ausbildung im Unternehmen.

SIEMENS ÖSTERREICH – Karrierestart für 100 Lehrlinge im September

Siemens Österreich bildet seit 100 Jahren Nachwuchskräfte aus. Auch im Jahr 2021 starteten 100 Lehrlinge ihre Karriere im Technologie-Konzern. Das Unternehmen bildet dabei in insgesamt 17 verschiedenen Lehrberufen aus. Zudem werden verschiedene Ausbildungsmodelle angeboten: von einer klassischen Lehre über die speziell für Maturant*innen konzipierte Duale Akademie in Oberösterreich bis zum dualen, ausbildungsintegrierten Studium in unterschiedlichen Studienrichtungen.

Weiterlesen
Lehrlingsoffensive bei Gebrüder Weiss

LEHRLINGSOFFENSIVE – 90 Lehrlinge starten Karriere bei Gebrüder Weiss

Lehrlingsoffensive – Trotz Problemen beim Recruiting wegen der Coronapandemie startet der österreichische Logistikkonzern Gebrüder Weiss mit insgesamt 90 Lehrlingen in den Herbst 2021. Dabei sind die Lehrlingszahlen beim weltweit agierenden Logistiker gegenüber Vorjahr gestiegen. Das Unternehmen punktet bei den jungen Bewerber*innen als sicherer Arbeitgeber und der dualen Ausbildung.

Weiterlesen
Hegelmann – Karriere mit Lehre

HEGELMANN – Sechs neue Lehrlinge starten ihre Logistik-Karriere

Erste Karriere-Schritte bei der Hegelmann Express: Der Logistiker aus Baden-Württemberg hat Anfang September 2021 sechs neue Auszubildende begrüßt. Die jungen Berufsanfänger verteilen sich auf die Bereiche Büromanagement, Speditions- und Logistikdienstleistungen, Lagerlogistik und KFZ-Mechaniker. Der Bruchsaler Logistiker übernahm zudem alle acht Auszubildenden, die im Juli ihre Abschlussprüfung bestanden hatten.

Weiterlesen
Linguaskill: KI-Sprachtool soll Tests erleichtern und Sprachkenntnisse in Englisch verbessern.(Foto: Keith Heppell /Cambridge Assessment English)

LINGUASKILL – Tool testet online Sprachkenntnisse mit Künstlicher Intelligenz (KI)

Das Sprachtool Linguaskill der Cambridge Assessment English will mit einer schnellen und bequem im Büro oder zu Hause durchführbaren Testmethode zu besseren Englischkenntnissen führen. Es hilft dabei dem Anwender (privat oder kommerziell) mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Sprachkenntnisse zu bewerten und zu verbessern.

Weiterlesen