INNOVATION+BUSINESS – Diese Kategorie von blogistic.net befasst sich mit Lösungen mit Schwerpunkt Logistik, die kurz vor ihrer Marktreife stehen. Und sie befasst sich mit den Herausforderungen, welche sich Gesellschaft und Wirtschaft stellen: Transformation, Digitalisierung, Industrie 4.0, Umwelt & Technik. 

 

JT Energy - Im sächsischen Freiberg entsteht ein stationärer 25-Megawatt-Speicher mit wiederverwerteten Lithium-Ionen-Batterien. (Grafik: JT Energy / RS MEDIA WORLD Archiv)

JT ENERGY – In Freiberg entsteht ein 25 Megawatt Recycling-Batteriespeicher

In Freiberg baut JT Energy Systems bis November 2022 einen 25 Megawatt Batteriespeicher. Es wird der bis dahin größte Batteriespeicher Sachsens. Als Speicherelemente werden dabei bereits gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien verwendet. Von der Wiederverwertung versprechen sich die Sachsen eine CO2-neutrale, intelligente Vernetzung von Elektromobilität und Energiewende.

Weiterlesen
AST – Viktoria Izdepska (Foto: Katharina Schiffl / RS MEDIA WORLD Archiv)

AST – Wiener Startup entwickelt disruptive Systeme für den B2B-Vertrieb

Die 19-jährige Viktoria Izdebska entwickelt mit Advanced Sales Technologies, AST, innovative und disruptive Automation-Technologien für den B2B-Vertrieb. Ihr erstes Tool “Salesy” scannt dabei den Kunden-Markt des Anwenders nach aktuellen Ereignissen wie etwa Veränderungen auf Unternehmensebene. Daraus identifiziert das System dann die richtigen Leads zur richtigen Zeit für den B2B-Vertrieb.

Weiterlesen
project44 – Mit einer 420 Millionen US-Dollar Geldspritze will der Chicagoer Saas-Anbieter seine Führungsposition in der Welt ausbauen. (Foto: Lutz Stallknecht / www.pixelio.de)

PROJECT44 – 420 Millionen für amerikanischen Supply Chain Visibility-Spezialisten

Thoma Bravo, TPG und Goldmann Sachs investieren 420 Millionen US-Dollar in die Chicagoer project44. Mit dieser Finanzspritze will der amerikanische Marktführer branchenunabhängig Supply Chain Visibility – Lösungen entwickeln. So will der SaaS- Anbieter Unternehmen weltweit dabei unterstützen, ihre Produktlieferketten zu optimieren.

Weiterlesen
Assent – Mit der neuen Finanzspritze erlangen die Kanadier Unicorn-Status. (Foto: Andreas Hermsdorf / www.pixelio.de)

ASSENT – Lieferketten-Lösungsanbieter erhält weitere 350 Millionen

Der kanadische Spezialist für Lieferketten-Management, Assent Compliance, erhält eine weitere Finanzierung in der Höhe von 350 Millionen US-Dollar. Damit erreicht das Unternehmen den sogenannten „Unicorn“-Status. Mit der Finanzierung wollen die Kanadier ihre globale Präsenz im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements in der Lieferkette erweitern. Zielmärkte sind dabei unter anderem Europa und die EU.

Weiterlesen
Globale Lagerhaltung – Die neue Kooperation zwischen Here und Yojee will die Optimierung und Effizienz weltweiter Lieferketten verbessern. (Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)

GLOBALE LAGERHALTUNG – Weltweite Lieferketten zentral steuern

Globale Lagerhaltung – Here Technologies, weltweiter Anbieter von Logistik-Softwarelösungen aus Singapur und der singalesische Anbieter einer cloud-basierten SaaS – Logistikplattform, Yojee, arbeiten künftig zusammen. Ziel ist es, eine Operations Intelligence Lösung für die kundenspezifische Steuerung und Optimierung globaler Lagernetzwerke und weltweiter Lieferketten zu entwickeln.

Weiterlesen
OLF - Die Proponenten der Initiative. (Foto: OLF / S. Gabsch / RS MEDIA WORLD Archiv)

OLF – Digitalisierung ist das Ziel, Open Source ist der Schlüssel

Die im Oktober 2021 gegründete Open Logistics Foundation ,OLF, will in der Logistikwelt die Digitalisierung vorantreiben. Hierfür sollen Open Source Softwarekomponenten entwickelt und der weltweiten Logistik-Community zur Weiterentwicklung in ihren eigenen Systemwelten zur Verfügung gestellt werden. Anita Würmser sprach für blogistic.net mit den Proponenten der Stiftung: Michael ten Hompel, Markus Bangen, Christian Bockelt, Stefan Hohm und Stephan Peters.

Weiterlesen
Kreislaufwirtschaft – Renault Trucks neue Gebrauchtwagenstrategie hat drei Säulen: Régénérer, Reconvertir und Recycler. (Foto: Renault Trucks / RS MEDIA WORLD Archiv)

KREISLAUFWIRTSCHAFT – Die neue Business-Policy von Renault Trucks

Getrieben auch von der Transformation in die E-Mobilität entwickeln sich In der Automobilwirtschaft neue Business-Modelle. Diese setzen dabei auch auf die Kreislaufwirtschaft. So will jetzt beispielsweise der französische Nutzfahrzeughersteller Renault Trucks künftig verstärkt gebrauchte Trucks erneuern, umrüsten und/oder recyceln (Régénérer, Reconvertir, Recycler).

Weiterlesen
eFrexx (Foto: efrexx / RS MEDIA WORLD Archiv)

EFREXX – Cloud-Plattform will Anwendern 30 Prozent Frachtkosten ersparen

eFrexx, eine Cloud-Plattform aus Ratingen (D), will internationalen Versendern bis zu 30 Prozent der Frachtkosten einsparen. Darüber lassen sich sowohl Spot- als auch Contract-Ausschreibungen für Transporte via Straße, Schiene, See und Luft digital abwickeln. Die Software-as-a-Service Lösung kann dabei automatisch die besten Frachtraten aushandeln. 

Weiterlesen
dc-lab-austrian-institute

TECH FOR NET ZERO 2021 – Leitfaden für Technikförderung zum Klimaschutz

Die von der dena und Breakthrough Energy ins Leben gerufene Tech for Net Zero Allianz hat heute ihren Report zur „Klimaneutralität 2045“ veröffentlicht. Darin stellt sie 20 richtungsweisende Innovationen vor, die entscheidend auf dem Weg zur Klimaneutralität sein können. Die Themen „Antriebstechnik“ und „Verkehr“ sind hierbei zentral.

Weiterlesen