Der brandneue HAIPICK A42T von Hai Robotics aus dem chinesischen Shenzhen gilt als der weltweit erste Teleskoplift ACR (Autonomer Case-Handling-Roboter). Dieser ermöglicht eine intelligente Ware-zur-Person-Kommissionierung und deckt mit seiner Teleskophubfunktion eine Höhe bis 6,50 Meter ab. (Anm.d.IFOY-Jury: Aufgrund von Zollproblemen konnte der HAIPICK A42T nicht rechtzeitig in Dortmund live geprüft werden. Die Verifizierung erfolgte mittels Video-Streaming und Herstellerinterviews.)
IFOY Testbericht
Der HAIPICK A42T gilt als der erste teleskopierbare autonome Case-Handling-Roboter (ACR) der Welt. Die Teleskop-Hubfunktion ermöglicht einen flexiblen Bereich von 0,25m bis 6,50m. Der Roboter selbst behält seine Standardhöhe von 3,70 Metern bei.
Funktionalität
Der moderne Roboter ermöglicht eine intelligente und effiziente Ware-zur-Person-Kommissionierung in Lagern mit unregelmäßigen Höhen. Der verfügbare Platz wird maximal ausgenutzt, wodurch eine hohe Lagerdichte erreicht wird. Auch in Umgebungen, in denen die Lagerhöhe variiert. Das System identifiziert, lokalisiert und sammelt dabei den gewünschten Artikel auf intelligente Weise. Jeder Lagerplatz ist mit einem DM-Code ausgestattet. Der HAIPICK A42T scannt hierbei zunächst den Positionscode und anschließend den Behältercode.
Kommissionierung. Das System ist für die gemischte Kommissionierung sowohl von Behältern als auch von Kartons unterschiedlicher Größe ausgelegt. Der ACR kann dabei bis zu sechs Behälter auf einmal aufnehmen und zu einem oder mehreren Arbeitsplätzen transportieren.
Sicherheit
Hindernisse wie Sprinkleranlagen, Türen, Ventilatoren und andere höhenbeschränkende Objekte werden in der HAIQ-Softwareplattform registriert. Der ACR weiß, wo sich die Hindernisse befinden, kann seine Höhe anpassen und die Route fortsetzen. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, lässt sich der Mast mit zusätzlichen Sensoren ausstatten.
Für gemischte Logistik geeignet. Standardmäßig sind die Roboter in einem geschlossenen Bereich aktiv. Sind dort auch Fußgänger unterwegs, kann das System um zusätzliche Sensoren erweitert werden. Diese erkennen mögliche Hindernisse und sorgen dafür, dass der Roboter sicher zum Stillstand kommt.
Skalierbarkeit
ACRs, die in der HAIQ-Softwareplattform enthalten sind, können automatisch von einem Einsatzbereich in einen anderen wechseln. Der Roboter kann zudem Aufzüge steuern, sofern diese ebenfalls mit der HAIQ-Softwareplattform verbunden sind. In dem Fall werden DM-Codes im Aufzug installiert, um den ACR zu steuern und den Einsatz in mehreren Stockwerken zu ermöglichen.
Integration. Das HAIPICK-System ist skalierbar und kann je nach Anforderung problemlos mit weiteren ACRs, weiteren Arbeitsstationen oder weiteren Regalsystemen erweitert werden. Auch andere Lagersysteme wie Miniloads oder Shuttles können integriert werden.
Energie
Der Lithium-Eisenphosphat-Akku ermöglicht eine schnelle und problemlose Zwischenladung. Laut Hersteller kann der Akku in nur 45 Minuten wieder aufgeladen werden. Damit ist das System für den 24/7-Betrieb geeignet.
IFOY Innovation Check
Marktrelevanz. Die Bereitstellung von Behältern, Kartons und Boxen im Rahmen der Materialversorgung oder der Kommissionierung sind von hohem Interesse bei einer Vielzahl von Applikationen in Industrie und Handel.
Kundennutzen. HAI ROBOTICS bietet hierfür mit seinem Produkt HAIPICK A42T eine Lösung an, die sehr weitreichend modularisiert aufgebaut ist und damit bei hoher Flexibilität einen hohen Grad von Standardisierung erlaubt. Das Gerät ist zwischen AGV und Miniload-AS/RS einzuordnen und hat folglich gerade im Bereich neuer Interessenten für Automatisierungslösungen sehr hohen Kundennutzen.
Neuheitsgrad. Die Technik an sich ist nicht übermäßig innovativ, sondern setzt sich aus einer Reihe bekannter und erprobter Lösungen zusammen. Das Gesamtkonzept allerdings ist eine neuartige Lösung (zwischen AS/RS und AGV) und damit klar innovativ.
Funktionalität / Art der Umsetzung. Das Gerät ist leistungsstark und macht einen soliden Eindruck. Gemeinsam mit der Magazin-Lösung zum automatischen Be- und Entladen ist es ein überzeugendes Konzept. Pluspunkt: Beim Übergang von manuellen Lagern hin zu automatisierten Lösungen ist das Produkt ein gutes Konzept.Die Robustheit kann nicht eingeschätzt werden. Die große Bauhöhe bei kleiner Fläche ist wenig innovativ.
IFOY Testfazit
Der HAIPICK A42T ist ein einzigartiger autonomer Case-Handling-Roboter (ACR). Dank der Teleskop-Hubfunktion kann der Mast des Roboters bis auf 6,5 Meter Höhe ausgefahren werden. Er ist auch in Umgebungen einsetzbar, in denen die Lagerhöhe variiert. Die Höhe des Roboters wird automatisch angepasst, um eine hohe Lagerdichte zu erreichen.
Marktrelevanz | + |
Kundennutzen | Ø |
Neuheits- / Innovationsgrad | – |
Funktionalität / Art der Umsetzung | + |
++ sehr gut / + gut / Ø ausgeglichen / – weniger / – – nicht vorhanden |