FACHBODENREGAL – Flexibel agieren mit Anlagen der neuen Generation

Fachbodenregal: Die mehrgeschossigen Fachbodenregalanlagen der neuesten Generation von BITO-Lagertechnik Bittmann sind geradezu prädestiniert für den Einsatz in volatilen Märkten.  

Welche Lösungen für Lagerhaltung und Kommissionierung eignen sich gut in volatilen Märkten? Welche Lösungen sind flexibel genug, damit Unternehmen stark wachsender oder schwer kalkulierbarer Branchen, wie z.B. der eCommerce, auch in Zukunft flexibel genug sind, mit schwer planbarem Bestellaufkommen umzugehen? Welche Lagerlösungen sind anpassungsfähig genug, auf saisonale Schwankungen zu reagieren, damit auch eine hohe Artikelvielfalt und -anzahl möglichst wirtschaftlich gelagert und kommissioniert werden kann?

Fachbodenregale von BITObei DeLaval Services. (Foto: Bito)
Mehrgeschossige Fachbodenregale von BITO-Lagertechnik im Einsatz bei DeLaval Services. (Foto: Bito)

Fachbodenregal: Flexible Lagerflächen auf wenig Grundfläche

Lagerfläche in mehrgeschossigen Regalanlagen über viele Ebenen anzulegen ist eine der effektivsten Nutzungen von Hallenvolumina. Mit geringen Investitionskosten wird in kurzer Zeit wertvoller Lager- und Kommissionierraum gewonnen und bestehender Lagerplatz bestmöglich genutzt. Bei gleicher Grundfläche erhöht sich die Lagerkapazität um ein Vielfaches. Sie bieten zudem hohe Flexibilität bei sich ständig verändernden Bedingungen oder wechselndem Portfolio und auf kompakter Fläche lassen sich flexibel unterschiedliche Bereiche einrichten.  

Fachbodenregal: Kompakt, platzsparend, flexibel und skalierbar

Viele Kunden wissen die immensen Vorteile dieses Lagersystems bereits zu schätzen. Mehrgeschossige Regalanlagen oder Pick-Tower erleben gerade auch im Online-Handel einen wahren Boom. BITO-Lagertechnik hat daher auf die zunehmende Nachfrage und die kundenseitigen Anforderungen mit der Überarbeitung bzw. Weiterentwicklung ihrer mehrgeschossigen Fachbodenregalanalgen reagiert. Die neueste Generation ist nun noch stärker in Richtung Kundenbedarf ausgerichtet. Sie wurde als eine Art Baukastensystem komplett vereinfacht und verschlankt, Planungs- und Umsetzungsprozesse wurden optimiert. Der Anwender kann die Anlage nach seinen Anforderungen gestalten und sie immer wieder an seine Bedürfnisse anpassen.

www.bito.com

Verwandte Themen