Logistikautomationsspezialist Knapp eröffnet ein neues Konstruktionsbüro für Mechanical und Technical Engineering in Klagenfurt. Über 100 Mitarbeiter zur Verstärkung der Teams in der ganzen Welt werden gesucht.
Anfang 2018 eröffnet der österreichische Logistikautomationsspezialist Knapp ein neues Planungsbüro für Mechanical und Electrical Engineering in Klagenfurt. „Die Nähe zu Ausbildungseinrichtungen wie Universität, HTLs und Fachhochschulen waren neben einer hervorragender Infrastruktur auch die hohe Lebensqualität die ausschlaggebenden Kriterien für den neuen Standort am Wörthersee“, so Ingo Spörk, Personalleiter des Technologiekonzerns und meint weiter: „Zur Verstärkung unseres Teams in Klagenfurt suchen wir vor allem Mitarbeiter in den Bereichen Mechanical und Electrical Engineering.“
Auf internationalem Expansionskurs
Der österreichische Logistikautomationsspezialist Knapp zählt heute nicht nur zu einem der erfolgreichsten Unternehmen der Branche, sondern gilt auch als Aushängeschild österreichischen Technik-Know-hows. Eine seit Jahren positive Auftragslage und ein jährliches Wachstum von 14 Prozent unterstreichen die Marktposition des Unternehmens. Zusätzlich zu den internationalen Standorterweiterungen wie beispielsweise in Großbritannien oder den USA wurde für Knapp Systemintegration in Leoben ein Zubau fertig gestellt und bei Knapp Industrie Solutions in Dobl vor kurzem ein neuer Campus eröffnet. Außerdem wird am Headquarter in Hart bei Graz investiert. Die Vorarbeiten für den Bau eines modernen, sechsgeschossigen Bürogebäudes für 450 Mitarbeiter haben bereits begonnen.
Engineering: Mitarbeiter weltweit gesucht
„Als einer der größten IT-Arbeitgeber in der Steiermark bieten wir insbesondere für TU-, FH- und HTL-Absolventinnen und Absolventen hervorragende Karrierechancen. Wir suchen Persönlichkeiten, die neben dem fachlichen Wissen die Leidenschaft für Technik und Innovation mitbringen. Menschen, die bereit sind Verantwortung zu übernehmen und mit uns gemeinsam die Vision, das Unternehmen zum „Inbegriff für Logistik“ zu machen, verwirklichen möchten“, so I. Spörk.
Je nach den persönlichen Stärken eröffnen sich abwechslungsreiche Projekte und spannende Herausforderungen sowie hervorragende Karriereperspektiven in den verschiedensten Berufsfeldern. Derzeit sind über 100 Stellen ausgeschrieben.