DB Schenker übernimmt für den ÖSV auch heuer den Transport von 50 Tonnen Ski-Equipment zu den Austragungsorten in der ganzen Welt.
Letztes Jahr feierten DB Schenker und der Österreichische Skiverband (ÖSV) ihre 10-jährige Partnerschaft. Zu diesem Anlass wurde die Zusammenarbeit gleich bis zum Jahr 2020 verlängert. Zur Verlängerung der Partnerschaft sagt ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel gegenüber den Medien: „Wir haben im Österreichischen Skiverband das Glück über viele Jahre mit verlässlichen Partnern zusammenzuarbeiten. Aus diesem Grund freut es mich besonders, die Kooperation mit DB Schenker um weitere fünf Jahre verlängern zu können.“ – „Wir sind sehr stolz auf die Kooperation mit dem Österreichischen Skiverband. Sie belegt, dass wir die hohen Anforderungen eines Hochleistungsteams schnell und zuverlässig erfüllen können“, freut sich Helmut Schweighofer, Mitglied des Vorstandes bei DB Schenker in Österreich und Südosteuropa, über die Partnerschaft.
50 Tonnen Equipment
Seit dem Jahr 2005 hat DB Schenker für den Österreichischen Skiverband rund 850 Tonnen Ski-Equipment zu allen Rennen und Trainingslagern rund um die ganze Welt geliefert – Austragungsländer wie Chile, Neuseeland, Argentinien, Canada, Korea und Japan standen auf dem Plan. Bereits im Sommer 2017 versorgte DB Schenker die ÖSV-Teams mit Equipment für ihre Trainingslager in Neuseeland und Chile. Und auch für die bevorstehenden Alpine Ski Weltcup-Rennen stehen die Experten von DB Schenker schon in den Startlöchern und transportieren in diesem Jahr ein Gesamtvolumen von 50 Tonnen Equipment unter anderen zu den Rennen nach Nakiska (Kanada) sowie nach Copper Mountain und Vail/Beaver Creek (USA). Über 2.000 einzelne Packstücke wie Skisäcke, Torstangen, Werkbänke und Ergometer sowie über 1.500 Paar Ski werden in der Saison 2017/2018 für die ÖSV-Stars verladen.