DANUBE+BUSINESS befasst sich mit dem Donauraum als Markt – von Süddeutschland aus bis zum Schwarzen Meer. Der Donauraum umfasst dabei zehn Länder (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien und die Ukraine. ) und ist somit der flächenmäßig größte zusammenhängende Wirtschaftsraum der EU und Europas.

Wir fassen in DANUBE+BUSINESS als einziges Medium im deutschsprachigen Raum übersichtlich viele wirtschaftliche Aktivitäten in dieser Region auf. Dazu gibt es ein gleichnamiges Magazin, das in unregelmäßigen Abständen erscheint. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion der HJS MEIA WORLD.

 

viadonau – Danube Business-Talks positionierten den Donauraum und die Donau in Linz als klimafreundliche Wirtschaftsregion. (Foto: Florian Pollak / RS MEDIA WORLD Archiv)

VIADONAU – Entlang der Donau in eine grüne Zukunft

Chancen, Trends und Zukunft der Wasserstraße Donau fanden nach mehreren Jahren der Unterbrechung am 12. und 13. Oktober wieder einmal eine große Bühne. Rund 150 Teilnehmer:innen nahmen heuer unter dem Motto „Green Deal – Green Danube“ an den viadonau Danube Business Talks im Palais der Linzer Kaufmannschaft teil. Sie zeigten, dass sich der Donauraum auch als Wirtschaftsregion lebendiger und dynamischer denn je entwickelt – und das nicht alleine nur in Österreich.

Weiterlesen
Allhaming - (v.l.) P. Umundum, G. Pölzl, J. Enzinger, Th. Stelzer, W. Oblin, S. Illigher (Foto: RSMEDIA WORLD)

ALLHAMING – Post-Logistikzentrum schafft jetzt 35.500 Pakete pro Stunde

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit fand heute die Eröffnung des erweiterten Logistikzentrums der Österreichischen Post im oberösterreichischen Allhaming statt. Der knapp 50.000 qm große Zubau setzt nicht nur in puncto Nachhaltigkeit neue Maßstäbe, sondern sorgt auch für eine Verdreifachung der Paketsortierleistung. Rund 900 Mitarbeiter:innen sind nun am Post-Standort tätig. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug rund 80 Millionen Euro.

Weiterlesen
Liefergrün – Münsteraner Start-up-Gründer N. Tauch will mit seinem technologisierten Logistik-Ansatz von Wien aus in CEE expandieren. (Foto: Liefergrün / RS MEDIA WORLD Archiv)

LIEFERGRÜN – Münsteraner Last-Mile-Logistiker will Wien grüner beliefern

Liefergrün, Deutschlands führender Anbieter nachhaltiger Lieferungen auf der letzten Meile, ist ab Anfang November auch in Österreich unterwegs. Das Konzept der Münsetraner: Heute online bestellt und am selben oder nächsten Tag geliefert – völlig emissionsfrei. Start-up Gründer Niklas Tauch bringt diesen nachhaltigen Logistikansatz in Kombination mit seiner Plattform nun als Erstes nach Wien. Weitere österreichische Städte und Nachbarländer Zentral- und Osteuropas sollen bald folgen.

Weiterlesen
Fabriksplanung – Thomas Jurgeleit (Foto: Protema / RS MEDIA WORLD Archiv)

FABRIKPLANUNG – Line-back-Ansatz verhindert nachhaltig Fehler

Die disruptiven Entwicklungen erfordern vielfach eine Neuorientierung der Strategien und Prozesse in Unternehmen. Dabei ist die richtige Planung das A & O für den künftigen Unternehmenserfolg. Der Line-back-Ansatz kann dabei helfen, das eigene Unternehmen ganzheitlich neu durchzuplanen und Fehler bei der Neukonzeption von Anfang an zu vermeiden. (Ein Fachbeitrag für blogistic.net von Thomas Jurgeleit & Michal Říha)

Weiterlesen
PMI Oktober 2022 – T. Cocca: „Gut gemeint ist in der Geldpolitik eben noch immer das Gegenteil von gut.“ (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

PMI OKTOBER 2022 – Putins Krieg bremst Industriewachstum der EU weiter ein

Das Wachstum der Industrie in der Eurozone bremst sich weiter stark ein. Die Hauptgründe liegen dabei vor allem in den Auswirkungen des Angriffskrieges Putin-Russlands gegen die Ukraine. Hinzu kommen eine schwache EZB-Gelpolitik, die zu einem starken Inflationsdruck führt sowie noch immer anhaltende Lieferkettenprobleme. Das sagt Univ. Prof. Teodoro D. Cocca. Dies bestätigt aber auch der aktuelle Einkaufsmanagerindex von S&P Global Market Intelligence für die Euro-Zone.

Weiterlesen
Österreichischer Logistik-Tag 2022 – Franz Staberhofer (Vorsitzender) (Foto: RS MEDIA WORLD Archiv)

ÖSTERREICHISCHER LOGISTIK-TAG 2022 – Eine Reise zu neuen Perspektiven

Zwei Tage dauerte die Reise des Verein Netzwerk Logistik (VNL), bei der Franz Staberhofer (Vorsitzender), Oliver Mayer (Eventorganisator) samt Team das Who is Who der österreichischen Wirtschaft und Logistik im Design Center Linz mitnahmen. Vor dem Hintergrund mannigfaltiger Krisen und einer hohen Inflation (10,5 Prozent) war der größte Logistik-Event Österreichs ein Wechselbad der Gefühle zwischen Freude, trotzigem Optimismus und Unsicherheit wegen der extrem hohen Volatilität der Märkte, die keine Planbarkeit zulassen.

Weiterlesen
Kreditkarten – R. Wieselmayer: „Jetzt wir unseren Kund:innen ein noch breiteres Kartenportfolio anbieten, Synergien nutzen, unser Know-how konzentrieren und die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimieren.“ (Foto: card complete / RS MEDIA WORLD Archiv)

KREDITKARTEN – card complete und DC Bank sind endgültig eins

Die DC Bank als exklusiver Anbieter der Marke Diners Club, und die card complete Service Bank, Österreichs führender Kreditkartenanbieter, verschmelzen rückwirkend zum 31.12.2021 zu einem Unternehmen. Damit wird card complete der größte Vollanbieter im Kreditkartensegment in Österreich. Mit Diners Club visiert man vor allem das Geschäftskunden-Segment an.

Weiterlesen
Otto Group – Michael Otto (Foto: Georg Aufreiter / RS MEDIA WORLD Archiv)

OTTO GROUP – Bei bezahlbarer Nachhaltigkeit kommt es auf die Losgröße an

In diesem Jahr feiert die Otto Group mit ihrem Tochterunternehmen Unito ihre dreißigjährige Marktpräsenz in Österreich. In dieser Zeit hat sich der Katalog-Versandhändler zum Online-Händler gewandelt und will weltweit zur Nummer 2 werden – nach Online-Gigant Amazon. Im Rahmen eines Pressegesprächs verriet Firmenchef Prof. Dr. Michael Otto, wie das klappen soll und was das mit „Nachhaltigkeit“ zu tun hat.

Weiterlesen
ILS 2022 – K. Bergeles: „Der Logistik Sommer wird zum Main-Event der Independent Logistics Society!“ (Foto: Marija Kanizaj / RS MEDIA WORLD Archiv)

ILS 2022 – Die Independent Logistics Society lädt zum 20. Logistik Sommer

ILS-Projektmanager Kajetan Bergles freut sich, denn bereits zum 20. Mal findet der Logistik Sommer in Leoben statt. Vom 22. bis 23. September präsentieren internationale Speaker ihre inspirierenden Keynotes im Live Congress Leoben unter dem Event-Motto „Digital Challenge – Let´s perform sustainably!“ Weitere Highlights des Thinktank-Events der Independent Logistics Society sind Panel Discussions, Use Cases und innovative Event-Formate wie KitchenTalk und 360°Talk mit hochkarätigen Unternehmenslenkern, Querdenkern, Newcomern und Startups.

Weiterlesen
PMI September 2022 - Die Weitergabe höherer Kosten durch die Hersteller führte im August zu einem erneut kräftigen Anstieg der Verkaufspreise. (Foto: Thommy Weiss / www.pixelio.de)

PMI SEPTEMBER 2022 – Trotz Rückgang kein Grund zur Panik

Obgleich die Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone, PMI, und Deutschland (EMI des BME) das zweite Mal in Folge leicht unter Wachstumsmarke von 50 Punkten liegen, dürfte die Talsohle mittlerweile erreicht sein. Auch gehen die Analysten von S & P Global davon aus, dass der Zenit bei der Teuerung erreicht ist. Trotz schwierigen internationalen Marktumfeldes dürfte es daher keinen Wachstumseinbruch wie zu Beginn der Pandemie in 2020 geben. Damals sackte der PMI auf unter 20 Punkte ab.

Weiterlesen