DANUBE+BUSINESS befasst sich mit dem Donauraum als Markt – von Süddeutschland aus bis zum Schwarzen Meer. Der Donauraum umfasst dabei zehn Länder (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien und die Ukraine. ) und ist somit der flächenmäßig größte zusammenhängende Wirtschaftsraum der EU und Europas.
Wir fassen in DANUBE+BUSINESS als einziges Mediumim deutschsprachigen Raum übersichtlich viele wirtschaftliche Aktivitäten in dieser Region auf. Dazu gibt es ein gleichnamiges Magazin, das in unregelmäßigen Abständen erscheint. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion der HJS MEIA WORLD.
Chancen, Trends und Zukunft der Wasserstraße Donau fanden nach mehreren Jahren der Unterbrechung am 12. und 13. Oktober wieder einmal eine große Bühne. Rund 150 Teilnehmer:innen nahmen heuer unter dem Motto „Green Deal – Green Danube“ an den viadonau Danube Business Talks im Palais der Linzer Kaufmannschaft teil. Sie zeigten, dass sich der Donauraum auch als Wirtschaftsregion lebendiger und dynamischer denn je entwickelt – und das nicht alleine nur in Österreich.
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit fand heute die Eröffnung des erweiterten Logistikzentrums der Österreichischen Post im oberösterreichischen Allhaming statt. Der knapp 50.000 qm große Zubau setzt nicht nur in puncto Nachhaltigkeit neue Maßstäbe, sondern sorgt auch für eine Verdreifachung der Paketsortierleistung. Rund 900 Mitarbeiter:innen sind nun am Post-Standort tätig. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug rund 80 Millionen Euro.
Letzte Woche feierte die Familie Felbermayr zusammen mit rund 500 geladenen Gästen und 850 Mitarbeitern das 80-jährige Bestehen ihres Unternehmens in der erst im Juni 2021 bezogenen, neuen Firmenzentrale in Wels-Oberthan.
Liefergrün, Deutschlands führender Anbieter nachhaltiger Lieferungen auf der letzten Meile, ist ab Anfang November auch in Österreich unterwegs. Das Konzept der Münsetraner: Heute online bestellt und am selben oder nächsten Tag geliefert – völlig emissionsfrei. Start-up Gründer Niklas Tauch bringt diesen nachhaltigen Logistikansatz in Kombination mit seiner Plattform nun als Erstes nach Wien. Weitere österreichische Städte und Nachbarländer Zentral- und Osteuropas sollen bald folgen.
Die disruptiven Entwicklungen erfordern vielfach eine Neuorientierung der Strategien und Prozesse in Unternehmen. Dabei ist die richtige Planung das A & O für den künftigen Unternehmenserfolg. Der Line-back-Ansatz kann dabei helfen, das eigene Unternehmen ganzheitlich neu durchzuplanen und Fehler bei der Neukonzeption von Anfang an zu vermeiden. (Ein Fachbeitrag für blogistic.net von Thomas Jurgeleit & Michal Říha)
Das Wachstum der Industrie in der Eurozone bremst sich weiter stark ein. Die Hauptgründe liegen dabei vor allem in den Auswirkungen des Angriffskrieges Putin-Russlands gegen die Ukraine. Hinzu kommen eine schwache EZB-Gelpolitik, die zu einem starken Inflationsdruck führt sowie noch immer anhaltende Lieferkettenprobleme. Das sagt Univ. Prof. Teodoro D. Cocca. Dies bestätigt aber auch der aktuelle Einkaufsmanagerindex von S&P Global Market Intelligence für die Euro-Zone.
Zwei Tage dauerte die Reise des Verein Netzwerk Logistik (VNL), bei der Franz Staberhofer (Vorsitzender), Oliver Mayer (Eventorganisator) samt Team das Who is Who der österreichischen Wirtschaft und Logistik im Design Center Linz mitnahmen. Vor dem Hintergrund mannigfaltiger Krisen und einer hohen Inflation (10,5 Prozent) war der größte Logistik-Event Österreichs ein Wechselbad der Gefühle zwischen Freude, trotzigem Optimismus und Unsicherheit wegen der extrem hohen Volatilität der Märkte, die keine Planbarkeit zulassen.
Die DC Bank als exklusiver Anbieter der Marke Diners Club, und die card complete Service Bank, Österreichs führender Kreditkartenanbieter, verschmelzen rückwirkend zum 31.12.2021 zu einem Unternehmen. Damit wird card complete der größte Vollanbieter im Kreditkartensegment in Österreich. Mit Diners Club visiert man vor allem das Geschäftskunden-Segment an.
In diesem Jahr feiert die Otto Group mit ihrem Tochterunternehmen Unito ihre dreißigjährige Marktpräsenz in Österreich. In dieser Zeit hat sich der Katalog-Versandhändler zum Online-Händler gewandelt und will weltweit zur Nummer 2 werden – nach Online-Gigant Amazon. Im Rahmen eines Pressegesprächs verriet Firmenchef Prof. Dr. Michael Otto, wie das klappen soll und was das mit „Nachhaltigkeit“ zu tun hat.
ILS-Projektmanager Kajetan Bergles freut sich, denn bereits zum 20. Mal findet der Logistik Sommer in Leoben statt. Vom 22. bis 23. September präsentieren internationale Speaker ihre inspirierenden Keynotes im Live Congress Leoben unter dem Event-Motto „Digital Challenge – Let´s perform sustainably!“ Weitere Highlights des Thinktank-Events der Independent Logistics Society sind Panel Discussions, Use Cases und innovative Event-Formate wie KitchenTalk und 360°Talk mit hochkarätigen Unternehmenslenkern, Querdenkern, Newcomern und Startups.
Obgleich die Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone, PMI, und Deutschland (EMI des BME) das zweite Mal in Folge leicht unter Wachstumsmarke von 50 Punkten liegen, dürfte die Talsohle mittlerweile erreicht sein. Auch gehen die Analysten von S & P Global davon aus, dass der Zenit bei der Teuerung erreicht ist. Trotz schwierigen internationalen Marktumfeldes dürfte es daher keinen Wachstumseinbruch wie zu Beginn der Pandemie in 2020 geben. Damals sackte der PMI auf unter 20 Punkte ab.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other".
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Google Analytics Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen. Nachzulesen auf der Seite https://blogistic.net/impressum/
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other".
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.