CHANGE – Die Zukunft ohne Wachstum

Das Wirtschaftswachstum der Industrieländer hat sich über die Jahre immer weiter verlangsamt. Dahinter stecken strukturelle Gründe wie der demografische Wandel oder eine wachsende Ungleichheit in vielen Staaten. Aus diesem Grund hätten die Industrienationen gut daran getan, wenn sie sich schon längst auf ein mögliches Ausklingen des Wachstums vorbereitet hätten. Einen Plan B für schrumpfende Ökonomien mit ihren Sozialsystemen gibt es in vielen Ländern wie etwa auch in Österreich oder Deutschland bis heute nicht. Dabei wäre Change angesagt. Wie eine Zukunft ohne Wachstum aussehen könnte, das zeigt eine Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung .

Heile Welt von 2017: Das BIP klettert und die Steuereinnahmen sprudeln. In solchen Phasen ist es wenig populär, die Menschen auf sinkende Wachstumsraten und Verzicht einzustellen. Doch spätestens seit 24. Februar 2022 stehen die Zeichen auf Chang. (Foto: Bernd Kasper / www.pixelio.de)

(Anm.d.Red.: Dieser Artikel wurde im Jahr 2018 von blogistic.net veröffentlicht und wird nun in überarbeiteter Form neu aufgelegt. Retrospektiv betrachtet ist dieser – nach einer Pandemie und während des Vernichtungskrieges Russlands gegen die Ukraine – aktueller denn je. Die Politik in den Industrienationen hat sechs Jahre bei der Transformation der Ökonomien verschlafen und kaum Rahmenbedingungen für Change gesetzt. Aber immerhin: Die Ampel in Deutschland setzt seit ihrem Regierungsantritt im Jahr 2021 intensive Schritte, in die hier vorgeschlagenen Maßnahmen der Transformation zu setzen. Ob damit die verlorene Zeit der letzten Jahrzehnte allerdings aufgeholt werden kann, ist jedoch mehr als fraglich. Wir haben den Artikel überarbeitet und aktualisiert.)

Im Jahr 2018, zum Zeitpunkt, als dieser Artikel ursprünglich entstand, brummte noch der Wirtschaftsmotor in der gesamten EU und ganz besonders in Deutschland und Österreich. Das BIP kletterte scheinbar unaufhaltsam und die Steuereinnahmen sprudelten. In Deutschland und Österreich machte das sogenannte „Nulldefizit“ die Runde. Alles war zufrieden, Krisen schienen in endlose Ferne gerückt. Angela Merkel, zu diesem Zeitpunkt noch Bundeskanzlerin, avancierte in dieser Zeit zur „Mutti“ der Nation und der EU und in Österreich klopften sich noch Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache gegenseitig auf ihre Schultern ob ihres glänzenden Erfolges, wie immer dieser auch ausgesehen haben mag.

Wachstum verhindert Change

In solchen Phasen ist es grundsätzlich wenig populär, die Menschen auf sinkende Wachstumsraten und Verzicht in der Zukunft einzustellen. Vielmehr bleibt weiteres Wachstum das große Ziel – auf internationalen Gipfeln, in den Wirtschaftswissenschaften, im Grundgesetz oder in den Wahlprogrammen nahezu aller Parteien. Noch bis heute blicken Politik und Ökonomen nahezu wie gebannt auf die Entwicklungen etwa der Industrie und anderer Wirtschaftsbereiche. „Wachstum“ ist das Ziel des Heils. Allerdings: Die Wachstumsprognosen sehen ein halbes Jahrzehnt später, im Jahr 2023, allerdings auf längere Zeit nicht rosig aus. Die Zeiten stehen vielmehr auf eine langanhaltende Rezession bzw. Stagnation (PMI Mai 2023, wir berichten hier) im Euroraum sowie im deutschsprachigen Raum (EMI Juni 2023 wir berichten hier). Betroffen ist dabei vor allem die Industrie, aber auch die anderen Wirtschaftssektoren werden die Rezession der Industrie nicht mehr lange kompensieren können. Sie werden der Industrie zeitversetzt folgen.

Ein Wachstum, das den Menschen dient, lässt sich zunehmend schwieriger erreichen Dr. Reiner Klingholz, Direktor Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung

„Doch ein Wachstum, das den Menschen dient, lässt sich zunehmend schwieriger erreichen“, prognostizierte schon im Jahr 2017 Dr. Reiner Klingholz, Direktor des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung. Seine Prognosen von damals bestätigen sich heute nahezu dramatisch. In allen Industrienationen hat es sich in der Vergangenheit bereits erheblich reduziert und reduziert sich weiter. Zum Beispiel in Deutschland: Dort lag das jährliche Wachstum im Mittel der 1950er Jahre noch bei rund acht Prozent; es halbierte sich in den 1960ern und erreichte im Mittel der Jahre 2011 bis 2016 nur noch rund eineinhalb Prozent. Heute steht das Wachstum nahezu bei Null oder, wenn es ungünstig läuft, liegt es darunter. Auch die ersten Schwellenländer folgen längst diesem Abwärtstrend. Dazu gehört etwa die einstige Wachstumslokomotive der Welt, die VR. China. Die Nation, die 2017 noch mehr als zehn Prozent Wirtschaftswachstum aufwies, kommt heute – Coronapandemie hin und Wirtschaftskrieg her – auf vielleicht vier Prozent Wachstum des BIP.

(Foto: lichtkunst.73 / www.pixelio.de)
Change – Das Problem ist, dass sich Staat, Wirtschaft und Gesellschaft lange Zeit auf ein beständiges Wachstum eingerichtet haben. (Foto: lichtkunst.73 / www.pixelio.de)

Change und die „Säkulare Stagnation“

Der amerikanische Harvard-Professor Lawrence Summers, ehemaliger Chefökonom der Weltbank, spricht vor diesem Hintergrund von einer „säkularen Stagnation“, also von einer Wirtschaftsschwäche, die über einen sehr langen Zeitraum anhält. Denn die wichtigsten Wachstumstreiber der Vergangenheit verlieren an Dynamik: Das Bevölkerungswachstum klingt aus, die Gesellschaften altern und die Produktivität erhöht sich trotz digitaler Revolution immer langsamer. Die Konsummöglichkeiten der unteren Einkommensschichten nehmen zudem aufgrund steigender sozialer Ungleichheit ab. Heute, vor dem Hintergrund explodierender Rohstoffpreise und Mieten und einer Inflation, die rund zehn Prozent auf Lebensmittel etc. beträgt, wissen breite Gesellschaftsschichten bis hin zum Mittelstand mittlerweile kaum mehr, wie sie ihr Leben finanzieren sollen.

R. Klingholz – „Konjunkturpolitik kann strukturelle Probleme micht bekämpfen“

Auch die ökologische Schäden wie etwa durch den Klimawandel wirken zunehmend bremsend auf die wirtschaftliche Entwicklung. „Politiker und Zentralbanken versuchen diese strukturell bedingte Wachstumsverlangsamung bis heute mit den klassischen Instrumenten der Konjunkturpolitik zu bekämpfen – mit staatlich geförderten Investitionsprogrammen oder niedrigen Zinsen“, erklärt R. Klingholz. „Konjunkturpolitik kann aber strukturelle Probleme gar nicht bekämpfen. In der Folge steigen lediglich die weltweiten Schulden.“ – Und in der Tat: Diese Modelle, die vor allem seit der Coronapandemie mit großer Verve gegen sämtliche Warnungen im Gießkannenprinzip vorangetrieben wurden und nach wie vor werden, treiben heute die Inflation weiter an.

Das Bevölkerungswachstum klingt aus, die Gesellschaften altern und die Produktivität erhöht sich trotz digitaler Revolution immer langsamer. Lawrence Summers, Chefökonom Weltbank a.D., Professer Harvard Institut.

Warmes Wachstumsnest verhindert Change – Prozesse

Das Problem dabei ist, dass sich Staat, Wirtschaft und Gesellschaft lange Zeit auf ein beständiges Wachstum eingerichtet haben. Und diese verhindern auch Change – Prozesse bzw. erschwert sie. R. Klingholz meint hierzu: „In unserer heutigen Organisationsform ist der Staat auf Wirtschaftswachstum angewiesen, um seine Schulden bedienen zu können oder um leistungsfähige Sozialsysteme für eine alternde Gesellschaft zu erhalten.“ Auch die Wirtschaft ist abhängig von Wachstum. Denn ohne Wachstum sinken die Gewinnaussichten, der Investitionsbedarf geht zurück und der technische Fortschritt verlangsamt sich. Dann drohen massive Jobverluste. Wachsende Arbeitslosigkeit und eine erlahmende Wirtschaft schließlich könnten das tiefe Vertrauen der Menschen untergraben, dass es ihnen von Generation zu Generation immer besser geht, warnt der Ökonom in seiner Analyse. Demokratien konnten sich einst unter Wachstumsbedingungen stabilisieren, weil es mehr an breite Bevölkerungskreise zu verteilen gab. Bei einer anhaltenden Stagnation stehen sie jedoch vor einer ungewohnten Bewährungsprobe. Und solche Bewährungsproben können für Demokratien destabilisierend werden, weil Antidemokraten solche Wirtschaftsentwicklungen gerne für ihre Propaganda nützen, Ängste Schüren etc.

Wachstumsschwäche hilft auch Ökologie nicht wirklich

Dass sich aus der Wachstumsschwäche zumindest eine „ökologische Dividende“ ergibt, weil weniger Güter auf den ersten Blick auch weniger Energie- und Rohstoffverbrauch bedeuten, sei laut R. Klingholz zudem nicht sicher: „Die Politik könnte mit Konjunkturprogrammen reagieren, die Umwelteffekte außer Acht lassen. Sie könnte Umweltvereinbarungen wie das Pariser Klimaabkommen umgehen, weil sie kurzfristig das Wachstum behindern, oder alte, schädliche Technologien wie die Kohleindustrie wieder zum Einsatz bringen.“ Dies passiert zwar nicht in Deutschland oder in Österreich. Hier haben Corona- und Ukrainekrise samt Energiekrise eher einen Modernisierungsschub in Richtung erneuerbarer Energien gesorgt. Andere EU-Ländern waren hier hingegen wesentlich zurückhaltender und setzen entweder verstärkt auf die Atomenergie oder investieren teilweise sogar weiter in Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen. Somit wird deutlich: Erst wenn Politik und Wirtschaft künftig das Wachstum auf jene Bereiche konzentrierten, die nachweislich zu einer Verbesserung der Umweltsituation beitragen, und gleichzeitig jene Unternehmen vom Markt verschwänden, die für große Umweltschäden verantwortlich sind, hätte säkulare Stagnation unter dem Strich einen ökologischen Nutzen.

Politiker und Zentralbanken versuchen die strukturell bedingte Wachstumsverlangsamung mit den klassischen Instrumenten der Konjunkturpolitik zu bekämpfen – mit staatlich geförderten Investitionsprogrammen oder niedrigen Zinsen. Konjunkturpolitik kann aber strukturelle Probleme gar nicht bekämpfen. In der Folge steigen lediglich die weltweiten Schulden. Dr. Reiner Klingholz, Direktor Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung

Change bedeutet die Befreiung von Wachstumszwängen

Bisher ist unklar, ob es sich bei dem deutlich erkennbaren Wachstumsrückgang heute tatsächlich um eine säkulare Stagnation handelt. Die Anzeichen sprechen jedenfalls dafür, denn die Indizes für Europa, Deutschland oder Österreich weisen schon seit beinahe einem Jahr eine Rezession etwa in der Industrie aus und erreichen teilweise Tiefstwerte seit Aufzeichnungsbeginn Mitte der 1990er Jahre. Und der Aufschwung lässt auf sich warten.

Plan „B“ endlich zünden

Die betroffenen Industrie- und Schwellenländer sollten daher einen „Plan B“ aus ihren Schubladen hervorholen, sofern vorhanden, und wegen der längerfristigen Schwäche ihre Systeme von den heutigen Wachstumszwängen befreien. Das fordert zumindest das Berlin-Institut. Sie müssen Mittel und Wege für ein Wohlergehen ihrer Bevölkerung bei weniger oder in Abwesenheit von Wachstum finden.

(Foto: Jan Kowalski / www.pixelio.de)
Change – Es ist sinnvoll, einen Plan B frühzeitig auszuarbeiten, solange genügend Zeit ist, Ideen und Modelle zur Anpassung an neue ökonomische Rahmenbedingungen zu diskutieren, sie auszuprobieren und gegebenenfalls nachzujustieren. (Foto: Jan Kowalski / www.pixelio.de)

Change – Plan „B“ oder „Wie weiter?“

(Anm: Ab hier zitieren wir komplett das gleichnamige Kapitel der Studie ab S. 64 ff. Wir haben jedoch Zwischenüberschriften eingeführt, um den Text im Internet gut lesbar zu machen.)

Um das zu wissen, muss zunächst einmal bekannt sein, welche gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereiche sich unter Bedingungen eines ausklingenden Wachstums neu orientieren müssen. Dabei ist klar: Ein Ende des Wachstums bedeutet nicht den Untergang der früh entwickelten Länder. Sie müssten es schaffen, ihren im globalen Maßstab extrem hohen Lebensstandard lediglich zu erhalten und den Wohlstand so gerecht zu verteilen, dass der Zusammenhalt der Gesellschaft gewährleistet bleibt.

Drei grundsätzliche Fragen

Erstens, wie bereitet man die Menschen darauf vor, dass sich die Zeit des „immer Mehr“ dem Ende zuneigt? Zweitens, wie lassen sich die bis heute wachstumsabhängigen Bereiche von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft von den Zwängen des Wachstums lösen? Und drittens, wie hat eine soziale und ökologische Marktwirtschaft auszusehen, welche die Lebenssituation der Menschen auf einem angemessenen Niveau hält, gleichzeitig die Gestaltungsfreiräume künftiger Generationen garantiert und die Prinzipien der Nachhaltigkeit berücksichtigt?

Breite Diskussion für Change notwendig

Zunächst bedarf es eines breiten gesellschaftlichen Diskussionsprozesses. Die vielfältigen Herausforderungen eines sich verlangsamenden Wachstums sind den wenigsten bekannt, bedeuten aber einen grundsätzlichen volkswirtschaftlichen Wandel. Diese Debatte gibt es bisher nicht, vor allem, weil das Thema „weniger Wachstum“ negativ belegt ist. Kein Politiker zieht in den Wahlkampf mit der dem Slogan: „Liebe Leute, lasst uns mal über die Verteilung von weniger reden“. Zudem ist ein strukturell bedingter Wachstumsrückgang ein völlig neues Thema, zu dem bisher kaum empirische Erfahrungen vorliegen. Es existieren keine erprobten Konzepte, wie sich etwa die Sozialsysteme oder das Zurückzahlen von Schulden in Abwesenheit von Wachstum organisieren ließen. Für den Moment mag eine solche Debatte überflüssig erscheinen, denn die Weltkonjunktur befindet sich in einem Aufwärtstrend.

Kein Politiker zieht in den Wahlkampf mit der dem Slogan: „Liebe Leute, lasst uns mal über die Verteilung von weniger reden“.

Sprudelnde Steuern sind nur temporär

Deutschland beispielsweise erzielt Steuereinnahmen in Rekordhöhe. Das dürfte jedoch ein Zwischenhoch sein, das sich auf längere Sicht wieder abschwächt, wenn die weltwirtschaftlichen Gegenwinde stärker werden. Deshalb gebietet es das Vorsorgeprinzip, sich mit einem „Plan B“ auf einen längerfristigen Wachstumsrückgangs beziehungsweise eine Stagnation vorzubereiten. Teile dieses Plans sind ohnehin aus Gründen der Nachhaltigkeit nötig, um die ökologischen Folgen des Wachstums beherrschbar zu machen. Es ist sinnvoll, einen Plan B frühzeitig auszuarbeiten, solange genügend Zeit ist, Ideen und Modelle zur Anpassung an neue ökonomische Rahmenbedingungen zu diskutieren, sie auszuprobieren und gegebenenfalls nachzujustieren.

Change und der Faktor „Zeit“

Zudem brauchen viele Reformen, etwa in den Sozialsystemen, oft Jahrzehnte, bis sie ihre Wirkung entfalten können. Weil eine säkulare Stagnation ohnehin eine schleichende Entwicklung ist, lassen auch Strategien der Anpassung über einen längeren Zeitraum erarbeiten. An einem Plan B für einen Change oder einer kompletten Neuorientierung der Gesellschaft müssten dabei Experten aus den verschiedensten Bereichen – aus Unternehmen, Politik, Wissenschaft, Verbänden, Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften – mitarbeiten, um zunächst einmal Modelle für den Umgang mit weniger Wachstum aufzustellen, die später einem Test in der Praxis unterworfen werden könnten.

(Foto: Janeela / www.pixelio.de)
Change – Ob sich die Menschen wohl fühlen, hängt von vielen Einflussgrößen ab, die mit dem BIP wenig zu tun haben. (Foto: Janeela / www.pixelio.de)

Wachstum ist keine Wohlstandsmehrung

Vorab stellt sich die Frage, welchen Nutzen die Menschen in hochentwickelten Staaten von einem Wachstum haben, das immer mehr auf einer Reparatur von zuvor angerichteten, wachstumsbedingten Schäden beruht. Bisher gilt das BIP weithin als Indikator für den Erfolg einer Gesellschaft. Wirklichen Wohlstand, geschweige denn ein Wohlergehen, bildet das BIP aber nur unzulänglich ab. Denn es beschreibt den Gesamtwert aller Güter und Dienstleistungen, die eine Volkswirtschaft binnen einer Zeitperiode produziert. Dazu zählen auch Polizeieinsätze nach einem Terroranschlag oder die Reparatur von Klimaschäden, die das Wohlergehen der Menschen insgesamt betrachtet nicht erhöhen. Informelle Arbeit und unbezahlte Tätigkeiten hingegen, in der Familie, bei der Pflege oder im Ehrenamt, fließen nicht in das BIP ein, auch wenn sie zum Wohle der Gesellschaft beitragen.

Geld trägt zwar zum Wohlbefinden bei, ab einer bestimmten Menge macht es aber nicht glücklicher. Deshalb sind die Reichen im Schnitt zufriedener als die Armen, sie werden durch mehr Reichtum aber nicht noch glücklicher.

BIP ist kein Wohlstandsindikator

Somit ist zu fragen, ob eine Zunahme der anhand des BIP gemessenen Wirtschaftsleistung unterm Strich die Lebensbedingungen der Menschen überhaupt verbessert. Das BIP sei eben kein idealer Wohlstandsindikator, heißt es daher gerne in Ökonomenkreisen, aber es gebe leider keinen besseren. Ob sich die Menschen wohl fühlen, hängt von vielen Einflussgrößen ab, die mit dem BIP wenig zu tun haben: Eine sinnvolle Beschäftigung zu haben, Sozialkontakte, ein hohes Maß an Gerechtigkeit in der Gesellschaft, demokratische Verhältnisse und eine gute Gesundheit tragen besonders zum Glücksempfinden der Menschen bei.

Glück ist nicht messbar

Doch dieses Glück lässt sich schwer in Zahlen fassen und taugt deshalb kaum als volkswirtschaftliche Kenngröße. Nicht einmal Reichtum ist ein guter Indikator für das Glücksempfinden: Zu Beginn der 1970er Jahre stellte der US-amerikanische Ökonom Richard Easterlin fest, dass die Menschen in den USA trotz starken Wachstums des materiellen Wohlstands in Umfragen keine Zunahme der durchschnittlichen Lebenszufriedenheit zu Protokoll gaben. Dieser Effekt ist als Easterlin-Paradox bekannt und besagt, dass Geld zwar zum Wohlbefinden beiträgt, ab einer bestimmten Menge aber nicht glücklicher macht. Deshalb sind die Reichen im Schnitt zufriedener als die Armen, sie werden durch mehr Reichtum aber nicht noch glücklicher.

(Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)
Change – Die Gesellschaften müssten sich also neue Ziele jenseits des BIP-Wachstums setzen. Welche das letztlich sind, lässt sich nicht im Voraus sagen, aber sicher müssten Nachhaltigkeit, der Schutz vor Armut und Arbeitslosigkeit und das Recht auf Bildung dazu gehören. (Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)

Change – Neue Ziele jenseits des BIP gesucht

Die Gesellschaften müssten sich also neue Ziele jenseits des BIP-Wachstums setzen, um einen Change – Prozess in Gang zu setzen. Welche das letztlich sind, lässt sich nicht im Voraus sagen, aber sicher müssten Nachhaltigkeit, der Schutz vor Armut und Arbeitslosigkeit und das Recht auf Bildung dazu gehören. Langfristig und objektiv betrachtet sind diese Ziele wichtiger als Wirtschaftswachstum. Bislang allerdings besteht das Dilemma, dass sich einige von ihnen ohne Wachstum nur schwer verwirklichen lassen. Bei einer anhaltenden Wirtschaftsschwäche müssen somit neue Wege gefunden werden, diese Ziele zu erreichen. Erst wenn die Menschen diese Zusammenhänge als Grundlage ihrer Diskussion akzeptieren, kann sich auch die Politik ernsthaft diesem Thema widmen und muss nicht befürchten, bei der nächsten Wahl genau dafür abgestraft zu werden. Die Menschen in den weit entwickelten Ländern an ein Ausklingen des Wachstums zu gewöhnen, dürfte ein Problem sein. Ein weiteres und vermutlich das größere Problem besteht darin, Staat und Wirtschaft fit für die neuen Rahmenbedingungen zu machen. In der Folge diskutieren wir erste Ideen, wie diese Aufgaben langfristig zu bewältigen wären.

Rückgang des Wachstums akzeptieren

Erstens gilt es, den strukturell bedingten Rückgang des Wachstums zu akzeptieren und das Gegensteuern mit alten, nicht mehr funktionierenden und ökologisch oft kontraproduktiven Mitteln aufzugeben. Der japanische und auch der europäische Weg zeigen, dass sich mit billigem Geld und immer neuen Konjunkturprogrammen keine Rückkehr auf den gewünschten Wachstumspfad erzwingen lässt. Vielmehr verschärfen die Staaten langfristig ihre Probleme, wenn sie die Schulden ausweiten und sich so ihrer Handlungsspielräume berauben. In einer kaum noch wachsenden Wirtschaft müssen Staaten auf neue Schulden verzichten, beziehungsweise übermäßige Schulden abbauen.

Schuldenbremse richtig

In Deutschland etwa weist die Schuldenbremse für Bund und Länder in die richtige Richtung. Abzuwarten bleibt jedoch, ob sie auch in wirtschaftlich schwächeren Zeiten Bestand haben wird. Ohne wirtschaftliches Wachstum verlieren die weit entwickelten Staaten zudem an Einnahmemöglichkeiten, solange sie nicht an der Steuer- oder Beitragsschraube drehen wollen. Gleichzeitig dürften ihre Ausgaben aufgrund des demografischen Wandels steigen. Die Staaten könnten zwar versuchen, die Ausgabensteigerungen durch Leistungskürzungen zu verhindern. Doch die Spielräume dafür sind von Land zu Land recht unterschiedlich.

 (Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)
Change – Jedes hinzugewonnene Jahr ist im aktuellen Verhältnis von Erwerbs- und Ruhestandsphase auf beide Phasen zu verteilen, womit sich im Jahr 2060 aller Voraussicht nach ein Renteneintritt mit 69 Jahren ergäbe. (Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)

Rentenreform für Change notwendig

In Staaten wie Griechenland haben die Kürzungen für viele Menschen bereits zu erheblichen Einbußen beim Lebensstandard geführt. In Deutschland sind die Möglichkeiten durch die vergangenen Reformen schon weitgehend ausgeschöpft. So erscheint ein weiteres Absenken des künftigen Rentenniveaus unter den zulässigen Wert von 43 Prozent des Durchschnittslohns hinaus vor dem Hintergrund einer mittelfristig zunehmenden Altersarmut kaum vertretbar. Möglich wäre jedoch eine Kopplung des Renteneintrittsalters an die weiter steigende Lebenserwartung. Jedes hinzugewonnene Jahr wäre im aktuellen Verhältnis von Erwerbsund Ruhestandsphase auf beide Phasen zu verteilen, womit sich im Jahr 2060 aller Voraussicht nach ein Renteneintritt mit 69 Jahren ergäbe. Eine längere Erwerbstätigkeit brächte den Sozialsystemen eine doppelte Entlastung, da die Menschen länger einzahlen und erst später Leitungen erhalten. Auch im Gesundheitsbereich stellt sich die Frage, wie gespart werden kann. Auch hier sind die Möglichkeiten je nach Land höchst unterschiedlich: Japan etwa verzeichnet niedrige Gesundheitsausgaben bei einer sehr hohen Lebenserwartung. In den USA ist es umgekehrt, weshalb die Vermutung nahe liegt, dass dort die Mittel höchst ineffizient eingesetzt werden und ein hohes Einsparpotenzial besteht.

Gesundheitssystem reformieren

Deutschland und Österreich gehören zu den sehr reichen Ländern und verfügen bei durchschnittlichen Gesundheitsausgaben über ein hoch entwickeltes, im Ländervergleich sehr gut zugängliches Gesundheitssystem. Mit der Verrentung der Babyboomer-Jahrgänge und der deutlichen Zunahme von älteren und hochaltrigen Menschen dürften allerdings die Kosten deutlich steigen. Um das System zu entlasten, versprechen Präventionsstrategien den größten Erfolg: Wer nicht raucht, sich ausgewogen ernährt und sich ausreichend bewegt, beugt Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Adipositas oder Bluthochdruck sowie manchen Formen von Krebs vor. Die Politik kann einen solchen Lebensstil fördern. Informationskampagnen, eine klare Kennzeichnungspflicht für zucker- oder fetthaltige Lebensmittel und ein umfassendes Verbot von Tabakwerbung wären erste wichtige Schritte.

 (Foto: Dieter Poschmann / www.pixelio.de)
Change – Aktuell belasten Steuern und Sozialabgaben hauptsächlich die Arbeitskräfte, die Roboter hingegen nicht. Letztere haben also einen Preisvorteil im Wettbewerb zwischen Mensch und Maschine und werden allein deshalb immer mehr Tätigkeiten übernehmen. (Foto: Dieter Poschmann / www.pixelio.de)

Neue Einnahmequellen erschließen

Der Bevölkerung eine angemessene Grundsicherung zu garantieren und gleichzeitig ausreichend Mittel für die Finanzierung der Sozialsysteme aufzubringen, ist eine der größten Herausforderungen der Industrienationen. Dabei sollte die Abgabenlast auf den Faktor Arbeit möglichst begrenzt werden, denn dies könnte den Wachstumsrückgang noch verschärfen und Jobs kosten. Die betroffenen Staaten brauchen also neue Einnahmequellen.

Change und die Maschinensteuer

Wenn sich die Wirtschaft wandelt und immer mehr „intelligente“ Maschinen zum Einsatz kommen, wäre es sinnvoll, diese auch zu besteuern. Aktuell belasten Steuern und Sozialabgaben hauptsächlich die Arbeitskräfte, die Roboter hingegen nicht. Letztere haben also einen Preisvorteil im Wettbewerb zwischen Mensch und Maschine und werden allein deshalb immer mehr Tätigkeiten übernehmen. Mit der Diskussion über die Auswirkungen der Industrie 4.0 erhält daher der Vorschlag einer Robotersteuer neuen Aufwind – zuletzt durch den Microsoft-Gründer Bill Gates. Er will die Steuer unter anderem dafür verwenden, die arbeitslos gewordenen Menschen für neue Jobs zu schulen.

Wenn sich die Wirtschaft wandelt und immer mehr „intelligente“ Maschinen zum Einsatz kommen, wäre es sinnvoll, diese auch zu besteuern.

Maschinensteuer – Politisch ein umstrittenes Thema

Manche Ökonomen stehen diesem Vorschlag jedoch skeptisch gegenüber. Nicht nur, weil der Vormarsch von Maschinen und Robotern den Menschen bisher mehr genutzt als geschadet hat (Wer wollte schon den Mähdrescher durch die gute alte Sense ersetzen, die Straßenkehrmaschine durch den Straßenfeger?), sondern auch, weil eine Robotersteuer einen erwünschten technischen Fortschritt behindern und die ohnehin nur noch geringen Produktivitätszuwächse weiter mindern würde. Für Länder wie Deutschland hätte dies negative Folgen, da die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Einsatz neuester, kapitalintensiver Produktionsverfahren basiert und nicht auf arbeitsintensiver Handarbeit. Unternehmen, die stark auf Roboter und Maschinen setzen, könnten dann ins Ausland abwandern.

Change – Alternativ zur Maschinensteuer die Vermögenssteuer

Eine Lösung wäre, nicht die Roboter zu besteuern, sondern ihre Besitzer stärker zur Kasse zu bitten, etwa durch eine höhere Besteuerung von Kapitaleinkommen wie Dividenden oder Gewinnausschüttungen. Dies wird gerne unter dem Begriff „Vermögenssteuer“ heißt diskutiert. Die oft erheblichen Profite aus der Automatisierung gingen dann zu einem größeren Teil an den Staat. Der könnte die Mittel dann für einen Ausgleich zwischen Kapital- und Arbeitseinkommen einsetzen und für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen.

Konservative fürchten um ihre Klientel

In Deutschland und Österreich formieren sich gegen solche Steuervorhaben zumeist konservative Parteien. Sie fürchten vor allem um ihre Wählerklientel und auch um ihre Spenden, welche sie von Unternehmen bekommen, die sehr auf Automatisation und Robotik setzen. Doch um auch den sozialen Frieden zu wahren, müssen sie sich Alternativen für Staatseinnahmen überlegen, damit der Sozialstaat an sich nicht gefährdet und der Faktor Arbeit entlastet werden kann. Es kann nicht sein, dass die vier Prozent, welche den absoluten Löwenanteil von Vermögen haben und Hauptprofiteure der digitalen Transformation und Industrie 4.0 in Deutschland und Österreich sind, ihre Steuerverpflichtungen auf den Faktor Arbeit abwälzen.

(Foto: Rike / www.pixelio.de)
Change – Der Faktor Arbeit wird zu sehr belastet. (Foto: Paul Georg Meister / www.pixelio.de)

Change bedeutet Schädliches besteuern und Nützliches entlasten

2016 hat der deutsche Staat 516 Milliarden Euro an Steuern eingenommen (ohne reine Gemeindesteuern). Der zweitgrößte Posten dabei waren die Lohnsteuern mit 36 Prozent der Gesamtsumme. Der Faktor Arbeit wird somit also stark belastet. Hinzu kommen Sozialabgaben, die auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber entfallen. Diese Kosten verstärken das latente Interesse von Unternehmen, Mitarbeiter einzusparen. In einer Wirtschaft, die nur noch wenig wächst und wenige Jobs schafft, ist es deshalb umso wichtiger, bestehende Arbeitsplätze zu erhalten.

Sozial-ökologische Steuerreform

Ein Weg, die Kosten der Arbeit zu verringern, um Jobs zu erhalten, ist eine sozial-ökologische Steuerreform, wie sie Deutschland 1999 eingeführt hat. Die Idee dabei war, umweltschädliches Verhalten zu besteuern, etwa den Verbrauch von Energierohstoffen und anderen Ressourcen – und im Gegenzug durch eine Senkung der Rentenbeiträge die Lohnnebenkosten zu reduzieren. Für die Summe der Steuerzahler ergab sich aus der Reform keine Mehrbelastung, weil die Einnahmen „aufkommensneutral“ an die Steuerzahler zurückflossen. Tatsächlich war der Ansatz, mit „Steuern zu steuern“, erfolgreich, denn der Energieverbrauch und die CO2-Emissionen sanken, während der Beitragssatz zur Rentenversicherung reduziert werden konnte.

Vorübergehende Umwelteffekte

Der Umwelteffekt war allerdings nur vorübergehend zu beobachten. Nach anfänglichen Erfolgen hatten sich die Menschen an die höheren Energiepreise gewöhnt und der Verbrauch stieg wieder. Zudem blieben ausgerechnet energieintensive Wirtschaftsbereiche wie die Zementindustrie, aber auch die Landwirtschaft von der Ökosteuer weitgehend befreit. Vor allem schaffte es die Politik nicht, den Bürgern die Verknüpfung von höheren Energiepreisen und Entlastung des Faktors Arbeit deutlich zu machen und für einen Ausbau der Ökosteuer zu werben – auch weil es Lobbyverbänden aus der Wirtschaft gelang, die Ökosteuer als reines Abkassieren darzustellen.

Ein Weg, die Kosten der Arbeit zu verringern, um Jobs zu erhalten, ist eine sozial-ökologische Steuerreform, wie sie Deutschland 1999 eingeführt hat.

Klimaschutz fördern, Ökosteuer ausbauen

Tatsächlich wäre es sinnvoll, die Ökosteuer so lange weiter auszubauen, bis sich die ökologischen Lenkungseffekte dauerhaft einstellen. Einige EU-Staaten wie Dänemark, Slowenien oder die Niederlande erzielen beispielsweise deutlich höhere Einnahmen aus umweltbezogenen Steuern. Solange diese aufkommensneutral eingezogen werden, ergeben sich zwar keine direkten Mehreinnahmen für den Staat, aber wenn die sinkenden Rentenbeiträge positive Arbeitsmarkteffekte erzeugen, bedeuten sie indirekte Einnahmen.

Stürmisches Wachstum in Schwellenländern bedrohlich

Anders sieht die Sache in einigen Schwellenländern des asiatisch-pazifischen Raumes aus, darunter Indien, Indonesien, Thailand, oder China, die in der jüngeren Vergangenheit zu Vorreitern von Umweltsteuern geworden sind. Dort ist den politisch Verantwortlichen mittlerweile klar geworden, dass die ökologischen Folgen des stürmischen Wachstums die eigenen Länder bedrohen. In Entwicklungs- und Schwellenländern sollen die Ökosteuern deshalb erstens die Umwelt entlasten. Weil sich dort ein großer Teil der Wirtschaft im informellen Bereich abspielt und die Steuereinnahmen aus Einkommen generell noch niedrig sind, sollen sie aber zweitens die Staatshaushalte sichern.

(Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)
Change – Investitionen in nachhaltige Technologien fördern Umweltschutz und ein nachhaltigeres Wirtschaften dürfen keine Luxusziele in prosperierenden Phasen sein. (Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)

Investitionen in nachhaltige Technologien

Investitionen in nachhaltige Technologien fördern Umweltschutz und ein nachhaltigeres Wirtschaften dürfen keine Luxusziele in prosperierenden Phasen sein. Gerade in einer stagnierenden Wirtschaft muss Nachhaltigkeit zu einem Leitziel staatlichen Handelns werden. Denn unter diesen Bedingungen geraten manche Regierungen in Versuchung, mit überholten und ressourcenintensiven Technologien den einen oder anderen Extraprozentpunkt Wachstum herauszuholen.

Politik muss Rahmenbedingungen schaffen

Bei allen Bemühungen um Innovation und Wachstum muss die Politik unterscheiden zwischen dem, was Einkommen schafft und die Umwelt schont, und dem, was lediglich dem Wirtschaftswachstum oder dem Erhalt von Arbeitsplätzen dient, ohne die Folgekosten zu beachten. Eine ökosoziale Marktwirtschaft muss daher den Wettbewerb unter den Unternehmen fördern, damit weiterhin Innovationen entstehen. Sie muss aber auch klare Regeln aufstellen und einen Förderrahmen installieren, um ökologische und soziale Ziele zu erreichen. Dafür muss sie starke, handlungsfähige nationale und internationale Institutionen schaffen, die beispielsweise Abgasnormen, Obergrenzen für CO2-Emissionen oder verbindliche Verbote für bestimmte Schadstoffe und gefährliche Produktionsverfahren erlassen.

Gerade in einer stagnierenden Wirtschaft muss Nachhaltigkeit zu einem Leitziel staatlichen Handelns werden.

 Change und das „Top-Runner-Prinzip“

Wie Fortschritt und Regelwerk zum Erfolg führen können, zeigt sich exemplarisch an dem sogenannten „Top-Runner-Prinzip“, das zuerst in den 1990er Jahren in Japan eingeführt wurde und dem Land lange Wettbewerbsvorteile im Technologiesektor beschert hat. Das Top-Runner-Prinzip vergleicht die Energieeffizienz aller Geräte einer Klasse (etwa Kühlschränke oder Fahrzeuge) und definiert das sparsamste Gerät als Standard für die gesamte Branche. Geräte, die über dieser Verbrauchsgrenze liegen, dürfen nach einer Frist nicht mehr verkauft werden. Die Unternehmen sind somit gezwungen, das technisch Mögliche und ökologisch Beste auch auf den Markt zu bringen. Das Top-Runner-Prinzip lässt sich auch auf Häuser, Dienstleistungen oder industrielle Prozesse ausdehnen.

(Foto: Rike / www.pixelio.de)
Change – Politiker versuchen häufig, überkommene Strukturen mit Subventionen am Leben zu erhalten. Ein Beispiel ist die Steinkohleindustrie in Deutschland, die zwischen 1950 und 2008 mit über 300 Milliarden Euro gefördert wurde. (Foto: Rike / www.pixelio.de)

Change fördern durch die schöpferische Zerstörung (Disruption)

Die Wirtschaft unterliegt einem ständigen Strukturwandel, der sich definitionsgemäß nicht aufhalten, sondern bestenfalls mit viel Geld verzögern lässt. Dennoch versuchen Politiker häufig, überkommene Strukturen mit Subventionen am Leben zu erhalten. Ein Beispiel ist die Steinkohleindustrie in Deutschland, die zwischen 1950 und 2008 mit über 300 Milliarden Euro gefördert wurde. Die Subventionen laufen erst 2018 aus, wenn die letzte Zeche schließt. Diese Mittel wären für eine Strukturanpassung der Ruhrgebietswirtschaft und eine Förderung der regenerativen Energieforschung besser eingesetzt gewesen. Sie hätten hochwertige Arbeitsplätze schaffen, eine frühere Energiewende einleiten und die ökologischen Folgekosten der fossilen Energienutzung mindern können.

Disruption bedeutet, Nicht-Nachhaltiges zu zerstören

Wer sich für technischen Fortschritt einsetzt, wer das Nachhaltige fördern will, muss deshalb dafür sorgen, dass das Nicht-Nachhaltige im Sinne einer schöpferischen Zerstörung rasch verschwindet; dass die bessere Technik die schlechtere ohne eine vermeintliche Sorge um Arbeitsplätze verdrängen kann. Das kann in Zukunft für den Verbrennungsmotor gelten oder für jegliche Nutzung von Kohle, Öl und Gas im energetischen Bereich. Eine schöpferische Zerstörung, die umweltschonendere Produkte und Verfahren hervorbringt, gepaart mit einem aus strukturellen Gründen nachlassenden Wirtschaftswachstum kann dann im besten Fall eine ökologische Dividende ermöglichen. Dann würde weniger Wachstum tatsächlich auch einen ökologischen Nutzen versprechen.

(Foto: Thorben Wengert / www.pixelio.de)
Change – Ein Problem einer stagnierenden Wirtschaft ist, dass sie weniger Möglichkeiten bietet, neues Geld produktiv anzulegen. Wird dann die Geldmenge trotzdem erhöht, wächst die Wahrscheinlichkeit von Spekulationsblasen an den Aktien- oder Immobilienmärkten. (Foto: Thorben Wengert / www.pixelio.de)

Change des Geldsystems, Geldschöpfung beschränken

Ein Problem einer stagnierenden Wirtschaft ist, dass sie weniger Möglichkeiten bietet, neues Geld produktiv anzulegen. Wird dann die Geldmenge trotzdem erhöht, wächst die Wahrscheinlichkeit von Spekulationsblasen an den Aktien- oder Immobilienmärkten. Gerade die letzten Jahre lebten von solchen Blasen mit ihren exponentiell wachsenden Geldmengen. Sowohl die US-Amerikanische FED als auch die EZB der EU förderten dies hauptsächlich durch ihre Null-Zins-Politik und fachten damit die Spekulation an. Die EZB pumpte auf sogar noch Geld in die Märkte, als sich bereits abzeichnete, dass die Märkte stagnieren und die Inflation steigt. Manche Ökonomen machen sich deshalb für einen Umbau des Geldsystems stark, mit dem Ziel, den Staaten wieder mehr Kontrolle über die Geldmengen zu geben. Denn Geld wird bisher vor allem bei den privaten Geschäftsbanken geschöpft, und zwar immer dann, wenn sie ihren Kunden einen Kredit gewähren. Dieses Geld kommt also zusätzlich, „aus dem Nichts“ in den Umlauf. Das Privileg der Geldschöpfung liegt damit in den Händen kommerzieller Interessen. Kritiker dieser Praxis glauben, gerade die Geschäftsbanken würden das Entstehen von Blasen fördern, die, wenn sie platzen, schwere wirtschaftliche Krisen nach sich ziehen, wie wir sie insbesondere 2021/2022 erlebten. Sie fordern deshalb eine grundlegende Reform, um mehr Stabilität in das Wirtschaftssystem zu bringen.

Reformiertes Geldsystem senkt Risiko

Bereits in den 1930er Jahren unterbreiteten verschiedene US-Ökonomen um Irving Fisher von der Universität von Chicago mit dem sogenannten Chicago-Plan einen Vorschlag für eine Reform des Geldwesens. Sein Plan: Die Banken müssen ihre Einlagen zu 100 Prozent durch Zentralbankgeld decken und das Recht zur Geldschöpfung geht an die öffentliche Hand über. Zu dem Thema haben sich jüngst auch einzelne Ökonomen des Internationalen Währungsfonds zu Wort gemeldet. Sie haben in einem Modell das bestehende System mit einen zweiten verglichen, das den Vorstellungen Fishers nahe kommt. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass ein reformiertes Geldsystem das Risiko von Konjunkturschwankungen durch Spekulationsblasen senkt. Außerdem verhindere es, dass Anleger in Wirtschaftskrisen Banken stürmen, um ihr Geld abzuheben und damit deren Insolvenzen riskieren. Auch die öffentlichen und privaten Schuldenstände sinken in dem Modell. Zwar gibt es auch Widerspruch, etwa von Seiten der Deutschen Bundesbank,27 doch falls die beschriebenen Vorteile des Modells auch in der Wirklichkeit Bestand hätten, dürfte es die Wirtschaft ein Stück weit von Ihrer Wachstumsabhängigkeit befreien und weniger krisenanfällig machen.

(Foto: Dietmar Meinert / www.pixelio.de)
Change – Dass es auch anders geht, zeigen häufig Familienunternehmen oder Personengesellschaften.(Foto: Dietmar Meinert / www.pixelio.de)

Wachstumsunabhängigere Unternehmen fördern

Unternehmen ohne Gewinnstreben sind im Kapitalismus nur schwer vorstellbar. Zumal sie im Konkurrenzkampf auf Dauer nicht lange überleben dürften. Selbst Unternehmen, die keine Kapitalgesellschaften sind, also öffentliche, kirchliche, genossenschaftliche oder Stiftungsunternehmen, können sich kaum den Regeln der Marktwirtschaft entziehen, denn auch sie stehen im Wettbewerb.

Global vs. regional

Doch geht ein Gewinnstreben zwangsläufig auch mit unternehmerischem Wachstum einher? In der Regel dürfte dies so sein, insbesondere bei großen Kapitalgesellschaften, die den Renditeerwartungen der Anleger verpflichtet sind. Dass es auch anders geht, zeigen häufig Familienunternehmen oder Personengesellschaften. Die fränkische Brauerei, die nur in einem bestimmten Umkreis ihr Bier verkauft, der Handwerker oder Bäcker mit einem gleichbleibend großen Kundenstamm oder Traditionsunternehmen mit hochwertigen Produkten, die weniger im Preiswettbewerb stehen, können Jahr für Jahr die gleichen Erzeugnisse in konstanter Zahl verkaufen und müssen nicht wachsen. Diese weitgehend wachstumsunabhängigen Firmen können aber kaum Vorbilder für die Gesamtwirtschaft sein. Sie sind häufig in einer Nische tätig, spüren weniger Wettbewerb und stehen damit nicht stellvertretend für die Mehrzahl der Unternehmen. Ein Chemiekonzern oder ein Automobilhersteller müssen sich international profilieren und unterliegen einem Wachstumszwang.

Mittelstand fördern

Trotzdem sehen einige Anhänger einer Postwachstumsgesellschaft die Politik in der Pflicht, mittelständische und regional orientierte Unternehmen zu fördern, damit sie weiter erfolgreich arbeiten können und sich in ihrer Zahl vermehren. Gleichzeitig gelte es, den Wachstumshunger der Kapitalgesellschaften zu mildern – die fraglos schwierigere Aufgabe. Gewissenhafte Unternehmensleiter sollten diesen Forderungen nach künftig nicht nur auf die Vermögensvermehrung der Kapitaleigner verpflichtet werden, sondern auch auf den Erhalt der Gemeingüter. Der Staat sollte die Privilegien der Kapitalgesellschaften einschränken. Und er sollte Genossenschaften und Stiftungsunternehmen stärker unterstützen.

(Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / www.pixelio.de)
Change – Ein häufig gehörter Vorschlag lautet, die Arbeit besser zur verteilen. Mit reduzierter Arbeitszeit oder flexiblen Arbeitszeitmodellen könnten mehr Menschen beschäftigt werden. (Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / www.pixelio.de)

Arbeit besser verteilen

Wenn das Wachstum nachlässt, bedeutet das auch weniger Arbeit. Wie aber kann unter diesen Bedingungen die Arbeitswelt so umgestaltet werden, dass trotzdem die Arbeitslosigkeit nicht steigt. Ein häufig gehörter Vorschlag lautet, die Arbeit besser zur verteilen. Mit reduzierter Arbeitszeit oder flexiblen Arbeitszeitmodellen könnten mehr Menschen beschäftigt werden, auch wenn es insgesamt nicht mehr zu tun gibt. Dass dies möglich ist, zeigt ein Blick in die jüngere Vergangenheit: Trotz des starken wirtschaftlichen Abschwungs nach der Finanzkrise im Jahr 2009 stieg die Arbeitslosigkeit in Deutschland kaum. Ein wesentlicher Grund für dieses sogenannte „German Miracle“ war, dass die Firmen Kurzarbeit anmelden und so ihre Beschäftigten behalten konnten. Staatliche Subventionen hatten dies ermöglicht. Doch diese Aktion eignet sich nur, um kurzfristige Einbrüche zu überbrücken. Dauerhaft zu finanzieren wäre eine Kurzarbeit nicht. Auch abseits von konjunkturellen Wirtschaftsschwächen lässt sich eine Verkürzung der Arbeitszeiten als langfristiger Trend beobachten: Seit 1970 hat sich die jährliche Arbeitszeit eines Erwerbstätigen in den OECD-Ländern im Schnitt um rund 200 Stunden verringert.

Weniger Arbeit, weniger Einkommen

Trotzdem konnten viele Beschäftigte höhere Realeinkommen erzielen. Dies dürfte bei einer länger anhaltenden Wirtschaftsschwäche anders sein. Weniger Arbeit würde dann geringere Einkommen bedeuten. Das aber muss kein Manko sein – zumindest solange die Menschen das Minus an Arbeit als Plus bei der Freizeit verbuchen: als Zeitwohlstand, wie es schon John Maynard Keynes 1930 für eine Postwachstumsgesellschaft vorausgesehen hat. Die Menschen hätten mehr Zeit für sich selbst und ihre Hobbys, für die Familie, für Nachbarschaftshilfe und gesellschaftliches Engagement. Womöglich wären sie geringeren beruflichen Belastungen und Stress ausgesetzt. Auch die finanziellen Einbußen ließen sich kompensieren, dann, wenn die Menschen wieder Zeit haben, Leistungen selbst zu erbringen, für die sie zuvor hätten bezahlen müssen – ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen etwa, die Wohnung neu streichen oder Angehörige pflegen. Die Frage ist, ob die Menschen diese Arbeiten überhaupt zurückgewinnen wollen. Möglich ist es, sicher keinesfalls.#

(Foto: I-vista / www.pixelio.de)
Change – Vieles deutet darauf hin, dass das hohe wirtschaftliche Wachstum, auf dem unser Wohlstand fußt, eine kurzfristige, vorübergehende Erscheinung gewesen ist. (Foto: I-vista / www.pixelio.de)

Change richtig gut planen

Vieles deutet darauf hin, dass das hohe wirtschaftliche Wachstum, auf dem unser Wohlstand fußt, eine kurzfristige, vorübergehende Erscheinung gewesen ist. Wenn dem tatsächlich so ist, wäre eine grundsätzliche Neuorientierung der Gesellschaften nötig. Das Wohlergehen der Menschen, ein angemessenes Wohlstandsniveau und ein sozialer Ausgleich müssten mit weniger oder ohne Wachstum organisiert werden. Das gleiche gilt für gute Bildungsmöglichkeiten und Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ein nachhaltiges Wirtschaften, stabile demokratische Verhältnisse und solide Staatsfinanzen.

Möglichkeiten der Politik

In einer solchen Situation haben die politisch Verantwortlichen zwei grundsätzliche Möglichkeiten: Entweder sie kommen nach Analyse der Sachlage und Einschätzung der künftigen Handlungsnotwendigkeiten zu dem vorsorglichen Entschluss, dass sich etwas ändern muss, um Schaden für die Bevölkerung abzuwenden. Oder sie unternehmen erst einmal gar nichts und geben sich der Hoffnung hin, dass sich die Probleme entweder von alleine auflösen, oder dass den Menschen auch im Fall, in dem alles schief läuft, irgendetwas einfällt, wie es weitergehen kann. Im Fachjargon nennen sich die zwei Varianten Change by Design oder Change by Disaster – Wandel durch Planung oder durch Unheil.

Vieles deutet darauf hin, dass das hohe wirtschaftliche Wachstum, auf dem unser Wohlstand fußt, eine kurzfristige, vorübergehende Erscheinung gewesen ist. Wenn dem tatsächlich so ist, wäre eine grundsätzliche Neuorientierung der Gesellschaften nötig.

Rechtzeitig Plan „B“ denken

Die erste Variante erfordert immer ein rechtzeitiges Denken in einem Plan „B“. Vermutlich hat die Menschheit in ihrer Geschichte mehr Erfahrung mit der zweiten Variante gesammelt. Menschen sind relativ schlecht darin, nach dem Vorsorgeprinzip zu handeln, also Dinge zu unterlassen, die bekannterweise gefährlich sind, aber zunächst einmal einen vordergründigen Nutzen versprechen: Warum sollte man etwas ändern, solange alles gut läuft? Stattdessen warten die Menschen meist, bis das Kind im Brunnen liegt. So wurden in Mitteleuropa und Nordamerika Luftreinhaltegesetze erst verabschiedet, als die Wälder und Seen starben. Doppelwandige Öltanker auf den Ozeanen wurden erst die Norm, als in Folge von Schiffshavarien ganze Küstenregionen verseucht waren. 36 Finanzmärkte wurden erst (zumindest teilweise) reguliert, nachdem die Lehman-Pleite eine globale Rezession ausgelöst hatte. Und um die Versorgung mit Medikamenten und Halbleitern sowie die um die Batterieproduktion wurde sich erst gekümmert, nachdem die Lieferketten aus China und Taiwan rissen sowie die Abhängigkeiten von der VR China bei der Batterieproduktion, seltener Erden etc. allzu gravierend wurden. Die Entscheider in Politik, aber auch in der Wirtschaft, hatten jedenfalls keinen Plan „B“ für Change bis zum 24. Februar 2022, als der faschistische Diktator Putin seinen genozidalen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine begann. Seither ist die gesamte Weltordnung in Bewegung. Erst jetzt scheint sich daher der Gedanke durchzusetzen, dass Change für Ökonomien ohne Wachstum notwendig ist. Der Treiber des Ganzen ist dabei – trotz Pandemie und Putin-Krieg – vor allem der Klimawandel und gleichzeitig die Abnahme von verfügbaren Ressourcen. Hinzu kommen die dramatisch sichtbar gewordenen, globalen Lieferkettenprobleme. Diese waren zum Teil hausgemacht, zu weiten Teilen das Ergebnis globaler Ressourcenknappheiten.

Kein Plan „B“ bedeutet Change by Desaster

Die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft haben also keinen Plan „B“. Deshalb ist Change by Desaster angesagt. Doch Change by Disaster bedeutet, ein Unheil für längere Zeit ertragen zu müssen, was die Lebensbedingungen ganzer Generationen verschlechtern kann. Ob das so sein wird, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass die Nachfolgegenerationen der Boomer-Generation Im Falle des Klimawandels kann das eine ziemlich lange Zeit sein, deutlich jenseits menschlicher Horizonte. Auch eine säkulare Stagnation kann in ein Desaster führen. Dann etwa, wenn die Versuche der Geldpolitik, die Stagnation zu bekämpfen, nicht zu wachstumsfördernden Investitionen führen, sondern zu neuen Immobilien- und Aktienblasen; wenn die Eurokrisenstaaten nicht aus ihren Schulden herauswachsen, sondern immer handlungsunfähiger werden; wenn Firmen und ganze Staaten pleitegehen, die Arbeitslosigkeit steigt und die Sozialsysteme kollabieren – weil sie auf ein Wachstum bauen, das nicht mehr zu bewerkstelligen ist. Deshalb ist ein Wandel durch Unheil tunlichst abzuwenden, denn ein Neustart nach einem Desaster mit Pleiten und Finanzkrisen dürfte ungleich schwerer werden als eine Anpassung durch weitsichtige Planung.

Change by Disaster bedeutet, ein Unheil für längere Zeit ertragen zu müssen, was die Lebensbedingungen ganzer Generation verschlechtern kann.

Blindflug ins Chaos vermeiden

Eine massive Krise zuzulassen, in der Hoffnung, dann geläutert weiterarbeiten zu können, wäre ein Blindflug ins Chaos. Niemand kennt die Kettenreaktionen, die eine solche Krise auslösen kann. Die Menschen könnten unter diesen Bedingungen nicht nur ihr Wirtschaftssystem, sondern auch das politische System in Frage stellen. Sie könnten sich Populisten und Autokraten zuwenden. Die betroffenen Staaten könnten in Konflikte mit anderen Krisenländern geraten. Gerade Deutschland hat diese Erfahrung nach der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre schon einmal gemacht. Die weit entwickelten Staaten haben ein enormes Wissen über wirtschaftliche und ökologische Zusammenhänge. Sie haben funktionierende Institutionen und die finanziellen Mittel für Forschung und Entwicklung, um auf einen in jeder Hinsicht nachhaltigen Gesellschaftspfad zu kommen. Sie haben die besten Voraussetzungen, um einen Plan B zu erarbeiten, der aus der Abhängigkeit vom Wachstum führt.

Die gesamte Studie finden Sie als PDF hier: berlin-institut.org

Über die Daimler und Benz Stiftung

Die Daimler und Benz Stiftung fördert Forschungsvorhaben, die thematisch an der Schnittstelle zwischen Mensch, Umwelt und Technik ansetzen. Im Sinne ihres in der Satzung formulierten Auftrags legt sie dabei besonderes Augenmerk auf wissenschaftliche Exzellenz, Interdisziplinarität und gesellschaftliche Relevanz. Zudem ist sie bestrebt, das Ansehen der Forschung in der Öffentlichkeit zu stärken.

Gegründet wurde die Stiftung 1986 von der Daimler-Benz AG (heute Daimler AG). Als Stiftung des bürgerlichen Rechts ist sie rechtlich unabhängig und finanziert die von ihr geförderten wissenschaftlichen Projekte durch die Erträge aus dem Stiftungsvermögen. Der Sitz der Geschäftsstelle ist das ehemalige Wohnhaus der Familie von Carl Benz in Ladenburg, zudem unterhält die Stiftung ein Büro im Haus Huth am Potsdamer Platz in Berlin.

Über das Berlin-Institut

Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung ist ein unabhängiger Thinktank, der sich mit Fragen regionaler und globaler demografischer Veränderungen beschäftigt. Das Institut wurde 2000 als gemeinnützige Stiftung gegründet und hat die Aufgabe, das Bewusstsein für den demografischen Wandel zu schärfen, nachhaltige Entwicklung zu fördern, neue Ideen in die Politik einzubringen und Konzepte zur Lösung demografischer und entwicklungspolitischer Probleme zu erarbeiten.

In seinen Studien, Diskussions- und Hintergrundpapieren bereitet das Berlin-Institut wissenschaftliche Informationen für den politischen Entscheidungsprozess auf. Weitere Informationen, wie auch die Möglichkeit, den kostenlosen regelmäßigen Newsletter

„Demos“ zu abonnieren, finden Sie unter berlin-institut.org

Unterstützen Sie die unabhängige Arbeit des Berlin-Instituts

Das Berlin-Institut erhält keinerlei öffentliche institutionelle Unterstützung. Projekt-förderungen, Forschungsaufträge, Spenden und Zustiftungen ermöglichen die erfolgreiche Arbeit des Instituts. Das Berlin-Institut ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Zustiftungen sind steuerlich absetzbar.

Im Förderkreis des Berlin-Instituts kommen interessierte und engagierte Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen zusammen, die bereit sind, das Berlin-Institut ideell und finanziell zu unterstützen. Informationen zum Förderkreis finden Sie unter berlin-institut.org/foerderkreis

Bankverbindung:

Bankhaus Hallbaum

IBAN DE50 2506 0180 0020 2864 07

BIC/SWIFT HALLDE2H