
B&H Worldwide, einer der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtlogistiker, hat mit Top-Logistiker Joel Eley seine Lösungskompetenz in den Bereichen Supply Chain Management- und IT-Lösungen für die weitere Geschäftsentwicklung in Asien verstärkt.
Joel Eley, der als einer der erfahrensten Spezialisten in Asien für Supply-Chain-Logistik in der Luftfahrtindustrie gilt, wird die Wachstumspläne von B&H Worldwide für Asien unterstützen und das Team von B&H-Experten in der Region verstärken. Zuletzt war er Head of Supply Chain bei der AIRBUS MRO-Tochter SAE (Sepang Aircraft Engineering) und SR Technics in Malaysia. Er war zudem Procurement & Planning Manager bei Virgin Atlantic in Großbritannien sowie bei diversen Material- und Logistikanbietern in Malaysia, Indonesien, Bahrain und Griechenland tätig.
Asien wächst rasant
Asien ist heute die am schnellsten wachsende Region der Welt für die Luftfahrtindustrie, was zum großen Teil auf die Expansion von Low-Cost-Carriern auf dem gesamten Kontinent zurückführen kann. Da das MRO-Geschäft (Maintenance Repair and Overhaul) zwischen 2021 und 2027 voraussichtlich um fünf Prozent pro Jahr wachsen wird, ist das Fachwissen in diesem Bereich von entscheidender Bedeutung, um die von den Kunden nachgefragten Spezialdienstleistungen zu erbringen.
Top-Manager für schnelllebige Branche
J. Eley, der an Michael Haskins, Group Head of Sales bei B&H Worldwide, berichten wird, freut sich, einen Top-Logistiker im Team begrüßen zu dürfen: „Joel ist einer der Top-Manager, die unsere schnelllebige Branche braucht. Sein Wissen und seine Fähigkeit, sowohl neue Lösungen als auch Effizienzsteigerungen für unsere Kunden voranzutreiben, werden entscheidend sein, wenn wir neue Kundenbeziehungen in Südostasien aufbauen wollen“, sagt M. Haskins.
B&H Worldwide in Kürze
Das Logistikunternehmen wurde 1988 in Großbritannien gegründet und gilt als einer der Marktführer in der hochsensiblen Luft- und Raumfahrtlogistikbranche. In den letzten 30 Jahren ist das Unternehmen weltweit gewachsen und operiert heute von zehn strategisch gelegenen Luft- und Raumfahrtdrehkreuzen auf der ganzen Welt aus. Es verfügt über einen Kundenstamm, zu dem Fluggesellschaften, Ersatzteilhändler, MROs und Reparaturanbieter gehören. Die innovativen, intern entwickelten IT-Lösungen sind auf die Betriebsmodelle der Kunden zugeschnitten und die FirstTrac-Software setzt Maßstäbe für die Luft- und Raumfahrtlogistik.