Auf dieser Seite finden Leser*innen auf blogistic.net die News über Leute, Mergers und aktuellste Stories, worüber in der Welt der Logistik gesprochen wird.
blogistic.net sprach mit HaJo Schlobach über die Megatrends der Intralogistik. Dabei steht der fundierte Kenner der internationalen Logistik-Szene hinsichtlich ihrer Innovationsfähigkeit den europäischen Intralogistik-Lösungsanbietern kritisch gegenüber.
Die Redaktionen der HJS MEDIA WORLD von RS Media Solutions und TV Aichfeld machen bis einschließlich 18. August 2023 Pause. Darum wird es in dieser Zeit nur sporadisch neue Veröffentlichungen geben.
Die Österreichische Post gilt, mehr als andere KEP-Dienstleister Österreichs, als einer der zuverlässigsten Logistiker auf der sogenannten “letzten Meile”. Das liegt dabei jedoch nicht alleine an den Zusteller:innen selbst, sondern vor allem an der IT. Denn sie kann beispielsweise den Adressaten genau davon informieren, wann dessen Online-Bestellung bei diesem eintrifft oder wo sie deponiert ist, sofern die Erstzustellung an der Haustüre nicht klappt. Aber auch die Umleitung der Sendung, während die Zustellung schon läuft, steuert die IT. Die Open Source-Lösung, welche dahintersteckt, nennt sich Apache Kafka und kommt von Confluent Technologies.
Stationärer- und Online-Handel haben unterschiedliche Entwicklungsgeschichten durchlaufen. Gerade der Online-Handel wird für viele Filialisten daher zur besonderen Herausforderung, wenn sie Omnichannel – Konzepte realisieren wollen. Vor allem die Verzahnung der unterschiedlichen Prozesse insbesondere in Hinblick auf den Versand und Retourenmanagement gelingt oft nicht so, dass sie Profite mit beiden Vertriebskanälen machen. Wie man die Versandprozesse im Omnichannel – Handel richtig verzahnt, das erfahren Interessenten hier.
Schätzungen zufolge sterben im deutschsprachigen Raum jährlich rund 40.000 Menschen durch Fehlmedikation. Diese Fehler entstehen häufig beispielsweise durch überlastetes und übermüdetes Personal in den Pflegeeinrichtungen und Spitälern bei der Verblisterung von Medikamenten während der Behandlung. Bei MicuraPharm geht nun das erste D3 Daily Dose Dispenser Blister-System des österreichischen Hightech-Konzerns KNAPP in den Demo-Betrieb. Die neuartige Automationslösung sorgt jetzt für mehr Patient*innensicherheit.
In Frankreich wurde dieser Tage der Prototyp eines völlig neuen Batteriesystems der Öffentlichkeit vorgestellt: IBIS (Intelligent Battery Integrated System). IBIS wird vom „Future Investment Plan“ der ADEME (Environment and Energy Management Agency) in Frankreich gefördert und von Stellantis koordiniert. Ziel der Forschungsarbeit ist dabei die Entwicklung effizienterer und weniger kostenintensiver Energiespeichersysteme.
Das menschliche Gehirn arbeitet in Echtzeit, Ereignisse und ihre Auswirkungen finden in Echtzeit statt. Und dank der Event-Driven Architecture, EDA (ereignisgesteuerte Architektur), und der Open API Economy können nun auch Unternehmen in Echtzeit arbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, was EDA ist und anhand einer aktuellen Umfrage unter IT-Experten aus aller Welt belegt, was notwendig ist, um EDA erfolgreich im gesamten Unternehmen einzusetzen und Mitarbeitern, Kunden und dem Unternehmen einen Mehrwert zu bieten.
Der Wirtschaftsverein CEOs for Future will mit seinem kürzlich vorgestellten Positionspapier “Energiewende” konkrete Impulse zur Dekarbonisierung des Energiesystems in Österreich setzen. Die CEOs namhafter Wirtschaftsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungssektor gehen hierbei davon aus, dass vor allem eine sichere und umweltschonende Energieversorgung einer der wesentlichsten Standortfaktoren für Österreichs Wirtschaft und dessen Wettbewerbsfähigkeit ist.
Das Wirtschaftswachstum der Industrieländer hat sich über die Jahre immer weiter verlangsamt, nicht nur wegen diverser Krisen. Dahinter stecken vielmehr strukturelle Gründe wie der demografische Wandel oder eine wachsende Ungleichheit in vielen Staaten. Aus diesem Grund hätten die Industrieländer schon längst damit beginnen müssen, sich auf ein Ausklingen des Wachstums vorzubereiten.
Die Fahrzeugsoftware ARCOS des österreichischen Spezialisten für fahrerlose Transportsysteme, DS Automotion, gewann heuer den IFOY 2023 Award in der Kategorie “Intralogistics Software”. Damit können Anwender faktisch AGV- und AMR-Lösungen verknüpfen und so äußerst flexibel auf Veränderungen in Produktion und Lager reagieren.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other".
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Google Analytics Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen. Nachzulesen auf der Seite https://blogistic.net/impressum/
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other".
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.