Die Gen-Analysen von Novogenia unterstützen Gesundheits- und Ernährungs-Dienstleister, ihr Angebot auf den einzelnen Kunden abzustimmen. Die Fertigstellung der neuen Zentrale in Hallwang wird Ende 2026 erwartet. (Foto: Novogenia / HJS MEDIA WORLD archive)

NOVOGENIA – Biotech-Logistik im smarten Gesundheitslager

Das auf personalisierte Gesundheits- und Pflegekonzepte mit Hilfe von Gentechnik spezialisierte Unternehmen, Novogenia, will in Hallwang ein voll automatisiertes Distributionslager errichten. Ziel ist es dabei die intelligente Verbindung dreier völlig verschiedener Bereiche: Labor, Produktion und Distribution. Das komplexe Logistik-Automationsprojekt ziehen die Salzburger mit dem Logistik-Automationsspezialisten Knapp aus Hart bei Graz durch. 

Weiterlesen
aluco STRIX - ein hochinnovativer Ansatz, der darauf beruht, bestehende Sensorik zur Datengewinnung im Prozessfluss direkt zu nutzen, optimal auszuwerten und verifizierte, werthaltige Daten für eine anschließende ganzheitliche Prozessoptimierung zu verwenden. (Foto: Aluco / HJS MEDIA WORLD archive)

ALUCO STRIX – System für die Logistikoptimierung im Transport

Aluco STRIX ist eine umfassende Hard- und Softwarelösung des Königsbrunner (Bayern) Software- und Automationsspezialisten Aluco, die Logistikprozesse optimiert. Sie kombiniert modernste Technologien in den Bereichen Frachtvermessung und automatisierte Disposition. Das System nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die Effizienz zu maximieren, die Fahrzeugauslastung zu steigern und CO2-Emissionen zu senken.

Weiterlesen
Logistikimmobilien – Der Markt in Österreich befindet sich in einer Phase der Neuorientierung. Flexibilität, Nachhaltigkeit und Regulatorik definieren die Spielregeln neu. (Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de)

LOGISTIKIMMOBILIEN – Paradigmenwechsel in Österreich  

Ein starker ESG-Druck (ESG = Environmental, Social, Governance) führt in Österreich zu einem Paradigmenwechsel bei der Entwicklung von Logistikimmobilien. Gleichzeitig führen Flächenknappheit und EU-Taxonomie verstärkt zu „Brownfield-Entwicklungen“. Auf Investoren warten somit sinkende Renditen, trotz gut gefüllter Pipeline am Investmentmarkt. Das fördert jetzt der Logistikmarktmarktbericht 2025 des internationalen Immobilienentwicklers CBRE zutage. 

Weiterlesen
Beumer Group - Die robotergestützte Automatisierung erlaubt die präzise Entnahme von Produkten aus dem Massenfluss und ersetzt die manuelle bzw. halbautomatische Beladung von Loop- und Line-Sortern. (Foto: beumer / HJS MEDIA WORLD archive)

BEUMER GROUP – Neue Maßstäbe in der voll-automatisierten Logistik 

Die BEUMER Group präsentierte sich auf der LogiMAT 2025 unter dem Motto „Your Partner of Choice“ als Intralogistik-Partner für Wirtschaft. Ziel sei es gewesen, Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Prozesse zu unterstützen und den Herausforderungen durch Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Die AutoDrop-Funktion für das BG Pouch System war dabei ein Highlight.

Weiterlesen
FastBots Solution - Kann die Intralogitik-Lösung ein Gamechanger in der Intralogistik sein? - Davon ist man zumindest bei SSI Schäfer überzeugt. (Foto ssi schäfer / HJS MEDIA WORLD)

FASTBOTS SOLUTION – Möglicher Game Changer in der Logistik-Automation 

FastBots Solution – Der deutsche Logistikautomations-Spezialist SSI Schäfer hat heuer auf der LogiMAT 2025 sein neues, hochdynamisches und industrietaugliches Intralogistik-Systems gelauncht. Mit dieser Shuttlelösung wollen die Siegerländer neue Maßstäbe in der Intralogistik setzen. Hierbei trifft High Performance auf höchste Skalierbarkeit, Flexibilität und ökonomische Nachhaltigkeit, heißt es bei den Neunkirchenern. 

Weiterlesen
SSI Schäfer auf der LogiMAT 2025 - Mit KI-gestützter Predictive Maintenance wollen die Siegerländer die Wartung auf ein neues Level heben. So können Kosten gesenkt, die Verfügbarkeit gesteigert und Anlagen durch datenbasierte Services optimiert werden. (Foto: SSI / HJS MEDIA WORLD archive)

SSI SCHÄFER – Disruptive Gesamtlösungen und Intralogistik für Mittelstand

Unter dem Motto “Our Passion – Your Success“ präsentiert der weltweit agierende Spezialist für Logistik-Automationslösungen, SSI Schäfer, auf der LogiMAT 2025 disruptive Gesamtlösung und mitwachsende Intralogistik für den Mittelstand. Das Lösungs-Spektrum reicht dabei von manuell bis automatisiert. Hinzu kommen skalierbare Softwarelösungen wie WAMAS und SAP für jede Unternehmensgröße. Und last but not least präsentieren die Neunkirchener (Siegerland) KI-basierte Predictive Maintenance für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in den Prozessen.

Weiterlesen