SSI Schäfer auf der LogiMAT 2025 - Mit KI-gestützter Predictive Maintenance wollen die Siegerländer die Wartung auf ein neues Level heben. So können Kosten gesenkt, die Verfügbarkeit gesteigert und Anlagen durch datenbasierte Services optimiert werden. (Foto: SSI / HJS MEDIA WORLD archive)

SSI SCHÄFER – Disruptive Gesamtlösungen und Intralogistik für Mittelstand

Unter dem Motto “Our Passion – Your Success“ präsentiert der weltweit agierende Spezialist für Logistik-Automationslösungen, SSI Schäfer, auf der LogiMAT 2025 disruptive Gesamtlösung und mitwachsende Intralogistik für den Mittelstand. Das Lösungs-Spektrum reicht dabei von manuell bis automatisiert. Hinzu kommen skalierbare Softwarelösungen wie WAMAS und SAP für jede Unternehmensgröße. Und last but not least präsentieren die Neunkirchener (Siegerland) KI-basierte Predictive Maintenance für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in den Prozessen.

Weiterlesen
LogimAT 2024 – M. Ruchty: “... liegt es nahe, dass die Softwareentwickler die mittlerweile extrem hohen Rechengeschwindigkeiten und Speicherkapazitäten nutzen und speziell programmierte KI-Algorithmen in ihre Software integrieren...” (Foto: euroexpo / RS MEDIA WORLD archive)

LOGIMAT 2024 – KI wird zentral für Software-Anwendungen in der Intralogistik

Die LogiMAT 2024 in Stuttgart zeigt, dass die Systementwickler der Intralogistikbranche im Software-Bereich verstärkt auf die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) setzen. Die Aussteller beispielsweise in Halle 8 präsentieren ihre Software-Neuvorstellungen und wie mit KI-Algorithmen große Datenmengen analysiert sowie Muster aufgezeigt werden. (Eine kurze Zusammenfassung)

Weiterlesen
Toyota MH – Auch der BT Staxio SSI200 mit seinen neuesten Antrieben wird auf der LogiMAT 2024 der Öffentlichkeit präsentiert. (Foto: Toyota MH / RS MEDIA WORLD archive)

TOYOTA MH – Olympia-Sponsor lädt ins Stadion der Intralogistik ein   

Olympia-Sponsor Toyota MH (MH = Material Handling) lädt die Besucher:innen der LogiMAT 2024 in sein „Stadion der Intralogistik“ und sein “Innovation Camp” ein. Der Weltmarktführer für Flurfördertechnik bietet hier exklusive Einblicke in die Zukunft der Intralogistik und wie die Japaner noch mehr Effizienz und geringere Strukturkosten in den Kundenanwendungen ermöglichen. (LogiMAT 2024, Halle 10 / Stand G41)

Weiterlesen
Mega-Trends 2024 - Die Anbieter von Intralogistik-Lösungen werden vor diesem Hintergrund zunehmend zu Enablern von disruptiven Entwicklungen. (Foto: Euroexpo / RS MEDIA WORLD archive)

MEGA-TRENDS 2024 – KI, Digitalisierung und Optimierungen bestimmen die Intralogistik 

Das Jahr 2024 wird in der Intralogistik nicht primär bestimmt von den Krisen in der Welt. Vielmehr sind es Mega-Trends wie etwa die digitale Transformation und hier die dramatischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz sowie der latente Fachkräftemangel. Smarte, nachhaltige und resiliente Lösungen sind daher dringend gesucht.

Weiterlesen
Cube Storage – J. Hatteland (re.) und I. Hognaland ziehen heuer als die neuen Helden der Logistik in die Ruhmeshalle der Logistik (Logistics Hallo of Fame) ein. (Foto: LHoF / RS MEDIA WORLD Archiv)

CUBE STORAGE – Zwei Intralogistik-Pioniere sind die neuen Helden der Logistik 

Kaum eine Entwicklung hat die Intralogistik und Lagerhaltung derart revolutioniert wie die Cube Storage – Erfindung der beiden Skandinavier Jakob Hatteland (re.) und Ingvar Hognaland. Sie waren auch Wegbereiter für Norwegens erstes Onehorn (Einhorn): AutoStore. Dafür werden die beiden Pioniere der Logistik am 29. November in die Ruhmeshalle der Logistik (Logistics Hall of Fame) aufgenommen.

Weiterlesen