Gleich fünf Start-ups nominierte die IFOY-Jury für das Finale des IFOY 2021 in der Kategorie „Start-up of the Year“. Nimmsta aus München (Deutschland) tritt mit dem Nimmsta HS 50 an. Das Gerät gilt als der erste Handrückenscanner mit einem Touch-Display, der ein freihändiges Scannen ermöglicht.
Testbericht – Bei Wave handelt es sich um das weltweit erste kompakte, vollautomatische Paletten-Shuttle-Lager mit Einzelplatzzugriff. Es verfügt über eine hohe Lagerdichte und positioniert sich als Alternative zu Distributionszentren mit Regalbediengeräten sowie Breit- und Schmalganglagern.
Testbericht – Das Finale des IFOY 2021 erreicht hat das Softwaresystem SYNA OS LOGISTICS des Start-ups Synaos aus Hannover. Die Cloud-Lösung zur Orchestrierung ganzer Fabriken und Logistikzentren mit ihren heterogenen Systemwelten mithilfe künstlicher Intelligenz (KI), optimiert intralogistische Prozesse, steuert autonome mobile Roboter und optimiert sogar Routen.
Testbericht – Oppidum aus dem spanischen Zaragoza wurde mit der App Logistics Interchat für den IFOY 2021 in der Kategorie „Startup of the Year“ nominiert. Die Plattform soll Sprach- und Kommunikationsprobleme beispielsweise von Spediteuren mit Mitarbeitern in Be- und Entladezentren lösen aber auch die Einhaltung der Vorschriften im Bereich Social Distancing erleichtern.
Testbericht – Mit Hilfe von HHLA Sky lassen sich weltweit Logistikprozesse optimieren. Das Drohnenflotten-Managementsystem organisiert dabei alle Prozesse beim Betrieb von Drohnen-Flotten und ferngesteuerten Fahrzeugen über eine einzige Plattform. Es ist in der Lage, mehr als 100 Drohnen gleichzeitig außerhalb der Sichtweite zu steuern und zu fliegen.
Testbericht – In das Finale des IFOY 2021 geschafft hat es auch die Routenzuglösung Huski von H+E Produktentwicklung. Die Intralogistiklösung kann kontaktlos, automatisiert und selbsttätig Waren bis 1,5 Tonnen Gewicht übergeben. Das ermöglicht so eine autonome Intralogistik im Großgütersektor.
Testbericht – In der Kategorie „Startup of the Year“ nominierte die IFOY-Jury Waku Robotics für den IFOY 2021 mit ihrem Echtzeitanalyse-Dashboard Waku Sense. Damit lassen sich herstellerunabhängig die verschiedensten Robotertypen und Staplerflotten über unterschiedliche Standorte hinweg über die Cloud managen, auswerten und optimieren.
Testbericht – Beim Smart Pallet Mover (SPM) der Interroll Group handelt es sich um eine neue, modulare und mobile Roboterlösung für die Automatisierung des Palettentransports in den Bereichen Produktionsmaschinen und Kommissionierung. Die Lösung ist für Lasten bis zu 1.000 Kilogramm ausgelegt.
Testbericht – Der vollautonome, mobile Roboter iw.hub von IDEALworks kann mit seiner cloudbasierten Steuerungsplattform AnyFleet innerhalb von zwei Tagen ohne strukturelle Anpassungen implementiert werden – auf Basis des VDA 5050-Standards auch mit Drittgeräten.
Testbericht – Für den IFOY 2021 hat der Hamburger Intralogistiker Still mit dem EXH-S 25 einen Niederhubwagen mit 2,5 Tonnen Tragkraft für besonders harte und enge Arbeitsbereiche ins Rennen um den Award geschickt. Er zeichnet sich durch seine besonders kompakten Abmessungen aus und er kann bis zu 14 Stundenkilometer schnell fahren.
Testbericht – Der brandneue HAIPICK A42T von Hai Robotics aus dem chinesischen Shenzhen gilt als der weltweit erste Teleskoplift ACR (Autonomer Case-Handling-Roboter). Dieser ermöglicht eine intelligente Ware-zur-Person-Kommissionierung und deckt mit seiner Teleskophubfunktion eine Höhe bis 6,50 Meter ab.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other".
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Google Analytics Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen. Nachzulesen auf der Seite https://blogistic.net/impressum/
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other".
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.